85 Ergebnisse für: www.bauer
-
Johanniterkirche, Dahlem - eifel.de
https://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/johanniterkirche_kronenbrug.html
Das kirchliche Leben Kronenburgs lässt sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Zu dieser Zeit verfügten die Johanniter, der älteste geistliche Ritterorden, über einen
-
Windeckhaus, - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/windeckhaus_bad_muenstereifel.html
Es ist das größte einer Gruppe alter Fachwerkhäuser in der Orchheimer Straße, errichtet in den Jahren 1644 bis 1664. Reiches Schnitzwerk und zwei Hängestubenerker machen es
-
Jesuitenkirche, - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/jesuitenkirche_bad_muenstereifel.html
Die Jesuitenkirche liegt unmittelbar neben dem St. Michael-Gymnasium, dem ehemaligen Jesuitenkolleg. Die Kirche wurde 1659-1668 von den Laienbrüdern des Jesuitenordens erbaut. Es handelt sich um
-
Nordic Walking Parcours Fidei, Zemmer - eifel.de
https://www.eifel.de/go/freizeitmoeglichkeiten-detail/nordic_walking_parcours_fidei.html
Auf einer Länge von insgesamt ca. 60 km lädt der Nordic Walking Parcours "Fidei" ein zu ausgedehnten Nordic Walking Touren durch die Ferienregion Trierer Land. Zur Auswahl stehen
-
Pfarrkirche Hausen, Heimbach - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/pfarrkirche_hausen.html
Die Pfarrkirche Hausen stammt aus dem Jahre 1834 und wurde als Saalbau aus Bruchstein errichtet. In der Kirche kann man sich Elemente der früheren Nikolauskirche aus dem 15. Jahrhundert ansehen.
-
Schankweiler Klause, - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/schankweiler_klause.html
Im Jahre 1648 wird die erste Kapelle und die erste Klause auf der Schankweiler Höhe erwähnt. Die jetzige Kapelle entstand 1762/63. Die Kapelle ist ein einschiffiger geputzter Bruchsteinbau.
-
Sehenswertes: - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-ausgabe/0/~/~/~/53902/~/~/10/1.html
Suchen Sie hier nach Sehenswürdigkeiten und Attraktionen.
-
Wassermühle Embken, Nideggen - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/nicks_muehle.html?action=redirect&data=2155&category=sehenswertes
Die Wassermühle Embken ist eine denkmalgeschützte Wasserkraftanlage aus dem 16. Jahrhundert. Sie verfügt über das größte noch funktionstüchtige Wasserrad der
-
Software-Entwicklung, Internet-Lösungen, Apps, Webdesign aus Aachen
http://www.bioenergie-eifel.de
Wir entwickeln Software-Applikationen, Online-Anwendungen und mobile Apps für namhafte Kunden.
-
RWE-Industriemuseum Wasserkraftwerk Heimbach, Heimbach - eifel.de
http://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/rwe_industriemuseum_wasserkraftwerk_heimbach.html
Das RWE-Industriemuseum im Jugendstil-Wasserkraftwerk zeigt historische Haushaltsgeräte aller Art. Das 1904 erbaute Kraftwerk ging im Jahre 1905 in Betrieb und war seinerzeit mit einer Leistung