164 Ergebnisse für: waldheimer
-
Lama und Li Gotami Govinda Stiftung
http://www.arya-maitreya-mandala.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Waldheim - Eisenbahn-Viadukte
http://www.stadt-waldheim.de/waldheim/content/20/09022006110915.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welturaufführung in Polditz Kantor der Frauenkirche improvisiert an Ladegast-Orgel
http://www.lvz.de/Region/Doebeln/Welturauffuehrung-in-Polditz-Kantor-der-Frauenkirche-improvisiert-an-Ladegast-Orgel
Der Kantor der Dresdener Frauenkirche schneidert der Orgel in der Polditzer Kirche ihr eigenes Musikstück auf den Leib. Das geschieht genau am 150. Jahrestag ihre Einweihung, am 29. November 2018. Was Samuel Kummer auf der Friedrich-Ladegast-Orgel…
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Keine Pflicht der Bundesrepublik Deutschland zur Schaffung eines Restitutionsanspruchs für Betroffene der sog Boden- und Industriereform in der Sowjetischen Besatzungszone zwischen 1945 und 1949 - Besserstellung von nach dem VermG bzw dem StrRehaG Restitutionsberechtigten nicht gleichheitswidrig
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20081215_2bvr246207.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rechtsbeugung - Google Books
https://books.google.de/books?id=ojEm8hAJZikC&pg=PA590#v=onepage&q&f=false
Der fünfte Band dokumentiert in zwei Teilbänden die Strafverfahren wegen Rechtsbeugung durch die DDR-Justiz. Die Anklagen gegen ehemalige Richter und Staatsanwälte der DDR betrafen zumeist ihre Mitwirkung an der politischen Strafjustiz. Hier liegt auch…
-
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=389
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Spezlager Nr. 2 Buchenwald: zur Geschichte des Lagers Buchenwald, 1945 bis 1950 - Bodo Ritscher - Google Books
https://books.google.de/books?id=t0u3AAAAIAAJ&dq=Mitzenheim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Letzte Ruhe für Anagarika Govinda in Waldheim
http://www.lvz.de/Region/Doebeln/Letzte-Ruhe-fuer-Anagarika-Govinda-in-Waldheim
Teile der Asche von Anagarika Govinda sind in Waldheim beigesetzt worden. Der buddhistische Würdenträger kam als Ernst Lothar Hoffmann in der Zschopaustadt auf die Welt. Ein Ehrengrab würdigt nun den Sohn der Stadt.
-
GVK - Gemeinsamer Verbundkatalog - 2.1
http://gso.gbv.de/DB=2.1/SET=4/TTL=1/CMD?MATCFILTER=N&MATCSET=N&ACT0=&IKT0=&TRM0=&ACT3=*&IKT3=8183&ACT=SRCHA&IKT=1004&SRT=YOP&TR
Keine Beschreibung vorhanden.