Meintest du:
Wohlfahr5,829 Ergebnisse für: wahljahr
-
Elch in Thüringen gesichtet | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20090923144943/http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west-thueringen/6687744.html
Nun gibt es Beweise. Foto-Beweise! In Thüringen gibt es Elche. Haben auch Sie den Elch gesehen und fotografiert? Dann schicken Sie uns Ihr Foto.
-
Leiser Abschied im lauten Wahljahr | kurier.at
https://web.archive.org/web/20100603122904/http://kurier.at/nachrichten/burgenland/2005891.php
Ewald Gossy und Inge Posch scheiden aus dem Landtag aus. Das gleiche Schicksal erleidet Franziska Huber.
-
Chronik der ARD | Wahljahr 1994: RB strahlt keine Parteienspots aus
http://web.ard.de/ard-chronik/index/1403?year=1993&month=12&lra%5B%5D=43
RB wird zur Bundestags- und Europawahl 1994 in Hörfunk und Fernsehen keine Wahlspots ausstrahlen. Der Rundfunkrat der Anstalt stimmt dieser Entscheidung des RB-Direktoriums mit großer Mehrheit zu. Statt dessen will RB in redaktionell gestalteten Sendungen…
-
Der Kampf um ein säkulares Indien | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2014/02/25/der-kampf-um-ein-sekulaeres-indien
Bei den 2014 stattfindenden Parlamentswahlen ist mit einem erneuten Aufflammen des Kommunalismus zu rechnen. Die hindunationalistische Partei BJP hofft, die Wählerschaft entlang religiöser Linien aufspalten zu können, um die Mehrheit der Hindu-Stimmen für…
-
McCann Erickson begleitet CSU im Wahljahr 2009
http://www.horizont.net/aktuell/agenturen/pages/protected/McCann-Erickson-begleitet-CSU-im-Wahljahr-2009_81924.html
Im Vorfeld der anstehenden Europa- und Bundestagswahl lässt sich die CSU kommunikativ von McCann Erickson unterstützen. Bei diesem Parteibeschluss konnte sich das Münchner Büro der Agentur gegen vier weitere Wettbewerber durchsetzen.
-
Datenschutz und »Kröckeln« (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/831217.datenschutz-und-kroeckeln.html
Das Wahljahr treibt seinem Höhepunkt entgegen. Bevor am 22. September in Hessen ein neuer Landtag gewählt, zeitgleich mit der Bundestagswahl, geht in der Woche zuvor die Entscheidung in Bayern über die Bühne. Der Wahlkampf ist in vollem Gange.
-
Solothurner Regierungsrat Wallner kündigt Rücktritt an | NZZ
http://www.nzz.ch/article8HBEB-1.433843
Der Volkswirtschaftsdirektor Thomas Wallner hat sein Ausscheiden aus der Solothurner Regierung auf den 30. September 2003 angekündigt. In einer persönlichen Erklärung heisst es, er hoffe, mit der frühzeitigen Bekanntgabe zur Klärung der Verhältnisse im…
-
„Die Lage ist kompliziert“ - Politologe Ladislav Cabada zum Wahlergebnis | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/politgesprach/die-lage-ist-kompliziert-politologe-ladislav-cabada-zum-wahlergebnis
Tschechien hat gewählt. Doch wie ist die Wahl zu werten, und welche Möglichkeiten zur Regierungsbildung ergeben sich nun? Dazu mehr im Gespräch mit dem Politologen Ladislav Cabada von der Metropolitní univerzita Praha.
-
ARD-Jahresrückblick 1972: ARD-Jahresrückblick 1972 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung353546.html
Die Verabschiedung der Ostverträge mit der Sowjetunion und Polen sowie der Grundlagenvertrag mit der DDR sind die außenpolitischen Erfolge der Regierung Brandt im Wahljahr 1972. Für weltweite Bestürzung sorgt das Attentat auf israelische Sportler bei den…
-
Die Massenmedien im Wahlkampf: Das Wahljahr 2009 - Google Books
https://books.google.de/books?id=J2CI5_hAMg4C&pg=PA121#v=onepage
Versteht man die Frage im Titel dieses Beitrags wörtlich (und nicht rhe- risch), so müsste man sie verneinen: Denn selbstverständlich fand im Sp- sommer 2009 in Deutschland ein Bundestagswahlkampf statt. Dafür sp- chen allein schon die Kosten, die von den…