1,219 Ergebnisse für: wählerschaft
-
FREIE WÄHLER | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/135181/freie-waehler
Die FREIEN WÄHLER entstanden als überregionale Vereinigung kommunaler Wählergemeinschaften. Die Stärkung der Kommunen und der Anspruch unabhängige Sachpolitik zu betreiben, gehören zu ihrem programmatischen Kern. Die größten Erfolge feiert die Partei
-
Nationaldemokratische Partei Deutschlands | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/kleinparteien/42205/npd
Die NPD weist in ihrer politischen Programmatik Kernelemente eines rechtsextremen Welt- und Menschenbilds auf. Nach ihrer Gründung in den 1960er-Jahren und zwischen 2004 und 2011 konnte sie in verschiedene Landtage einziehen. In einem 2013 eingeleite
-
Familien-Partei Deutschlands | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/kleinparteien/207279/familie
Das zentrale Motiv der Partei FAMILIE ist die Stärkung der Rechte und politischen Bedeutung der Familie. Seit den 1990er-Jahren nimmt sie regelmäßig an Wahlen teil, wobei sich ihre politische Hochburg im Saarland befindet. 2014 gelang ihr der Sprung
-
Nationaldemokratische Partei Deutschlands | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/themen/FSOSP0,0,0,Die_Nationaldemokratische_Partei_Deutschlands_(NPD).html
Die NPD weist in ihrer politischen Programmatik Kernelemente eines rechtsextremen Welt- und Menschenbilds auf. Nach ihrer Gründung in den 1960er-Jahren und zwischen 2004 und 2011 konnte sie in verschiedene Landtage einziehen. In einem 2013 eingeleite
-
FREIE WÄHLER | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/135181/bundesvereinigung-freie-w%C3%A4hler
Die FREIEN WÄHLER entstanden als überregionale Vereinigung kommunaler Wählergemeinschaften. Die Stärkung der Kommunen und der Anspruch unabhängige Sachpolitik zu betreiben, gehören zu ihrem programmatischen Kern. Die größten Erfolge feiert die Partei
-
„Piratenpartei Deutschland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Piratenpartei_Deutschland&diff=82709483&oldid=82675685
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Piratenpartei Deutschland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Piratenpartei_Deutschland&diff=82007707&oldid=81951792
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Piratenpartei Deutschland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Piratenpartei_Deutschland&diff=82077085&oldid=82061905
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Piratenpartei Deutschland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Piratenpartei_Deutschland&diff=82171226&oldid=82156562
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Piratenpartei Deutschland“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Piratenpartei_Deutschland&diff=82183191&oldid=82171226
Keine Beschreibung vorhanden.