194 Ergebnisse für: vermint
-
Poroschenko ruft Separatisten zu Gesprächen auf | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/ukraine/sn/artikel/poroschenko-ruft-separatisten-zu-gespraechen-auf-115661/
Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat die prorussischen Separatisten mit Nachdruck zu Gesprächen an diesem Donnerstag in der weißrussischen Hauptstadt Minsk aufgerufen. Der prowestliche Staatschef nominierte einen seinen Vorgänger, Leonid…
-
Atelier Schoeller in Kabul: Mittwoch 6. Mai im Tal von Bahmyan
http://atelierschoeller-kabul.blogspot.de/2010/05/mittwoch-5-mai.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zehnter Jahrestag der Operation "Oluja" verweist auf andauernde Spannungen im serbisch-kroatischen Verhältnis | Euronews
http://de.euronews.net/2005/08/04/zehnter-jahrestag-der-operation-oluja-verweist-auf-andauernde-spannungen-im-serbisch-kroatisch
Heute vor 10 Jahren mussten die einen fliehen, die anderen hingegen feierten die Befreiung ihres Territoriums. Der 10.Jahrestag der sogenannten
-
Warum Krakau 1945 nicht zerstört wurde - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article3368648/Warum-Krakau-1945-nicht-zerstoert-wurde.html
Ein russisches Doku-Drama webt an Legenden
-
M O S K A U : Der alte Reflex | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2002/44/moskau_geiseln.xml
Russlands Staatsführung feiert sich und ihre Sondertruppe "Alpha" für die Befreiung der Geiseln aus dem Musical-Theater im Zentrum Moskaus. Doch nicht nur der ominöse Gaseinsatz, bei dem 116 Menschen ums Leben gekommen sind, lassen am Erfolg der…
-
Unterwegs in der Utopie - fm4.ORF.at
https://fm4v3.orf.at/stories/1601550/index.html
Kommissar Chrusov ist zurück. Der Protagonist von "Sowjet-Unterzögersdorf, Sektor II" läuft wieder tatendurstig durch die letzte Teilrepublik der UdSSR.
-
Georgien: Lage entspannt sich langsam | Rundschau | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20090202163453/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/rundschau/russland-suedossetien-georgien-ID1218186575495.xml?_requestid=820153
Nach dem BlutvergieÃen im Südkaukasus hat sich die Lage in Georgien und im abtrünnigen Südossetien vielerorts beruhigt. Russische und georgische Truppen ziehen sich allmählich aus dem Konfliktgebiet zurück.
-
Gewaltig unsicher - taz.de
http://www.taz.de/nc/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=pb&dig=2008/04/12/a0008&src=GI&cHash=6802208fcc
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Stern" auf Mördersuche: Chronik eines zufälligen Todes - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/stern-auf-moerdersuche-chronik-eines-zufaelligen-todes/213316.html
"Stern" auf Mördersuche: Chronik eines zufälligen Todes
-
Nordsyrien: Das große Verhängnis | ZEITmagazin
http://www.zeit.de/zeit-magazin/2018/05/nordsyrien-islamischer-staat-wassertuerme-existenz-fotoreportage
Drei Jahre lang kontrollierte der "Islamische Staat" den Norden Syriens. Auf seinem Rückzug sprengt er die gewaltigen Wassertürme der Region – und vernichtet damit die Existenzgrundlage Zigtausender Menschen.