246 Ergebnisse für: uthe

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/physische-karte/3876

    physische Karte physisch-geographische Karten, physikalische Karte, veralteter Begriff für kleinmaßstäbige geographische Karten mit farblich…

  • Thumbnail
    http://de.sherlockholmes.wikia.com/wiki/Das_gesprenkelte_Band

    Das gesprenkelte Band (The Speckled Band) erschien erstmals im Februar 1892 im Strand Magazine und wurde noch im selben Jahr mit 11 anderen Fällen in Die Abenteuer des Sherlock Holmes veröffentlicht. Der Fall erschien in Deutschland auch unter den Titeln…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/karto/44

    Abweitung, der Abstand zwischen zwei 1 Grad auseinander liegenden Längenkreisen des Gradnetzes, gemessen auf einem Breitenkreis. Die Abweitung…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/plan/3887

    Plan, E plan, 1) ursprünglich allgemein für eine großmaßstäbige Zeichnung einer Vermessung, z. B. Katasterplan; dann für…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/kartierung/2683

    Kartierung, 1) E mapping, map making, in der Geodäsie die graphische Auswertung der Messdaten einer Geländeaufnahme (Geländevermessung) in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/referenzpunkt/4190

    Referenzpunkt, Passpunkt, E ground control point, Punkt einer Punktmenge, für den eine exakte zwei- oder dreidimensionale Position in einem geod

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geo/9129

    Lakkadivensee , Randmeer des Indischen Ozeans zwischen den Malediven, Indien und Ceylon.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/kame/8018

    Kame, Kames (engl.), glaziäre Akkumulationsform, die durch Sedimentation fluvioglazialer Ablagerungen des Schmelzwassers, in Hohlformen zwischen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/stach/15462

    Stach, Erich, deutscher Geologe, † 4.2.1896 Berlin, * 2.9.1987 Krefeld; seit 1923 an der Preußischen Geologischen Landesanstalt, später am…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/matthes/10086

    Matthes, Siegfried, deutscher Mineraloge, * 7.9.1913 Pausa (Vogtland), † 2.5.1999 Würzburg; Studium in Berlin und Leipzig, danach…



Ähnliche Suchbegriffe