3,903 Ergebnisse für: urkilogramm

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/fixpunkte/5031

    Fixpunkte, 1) nichtlineare Dynamik: stationäre Punkte eines zeitlich diskreten dynamischen Systems xt+1 = f(xt) oder eines kontinuierlichen Systems …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/ambiophonie/428

    Ambiophonie, Sammelbegriff für mehrkanalige elektroakustische Übertragungsverfahren zur besseren Wiedergabe des Raumeindrucks bei der Stereophonie…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/optik/4

    Abbe-Komparator, ein in der Feinmeßtechnik verbreiteter Longitudinal-Komparator (Komparator), bei dem Normal und Prüfling in Verschiebungsrichtung…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/kurtschatow/8645

    Kurtschatow, Igor Wassiljewitsch, sowjetischer Physiker, *12.1.1903 Sim (Gebiet Tscheljabinsk), †7.2.1960 Moskau; Professor in Leningrad und Moskau,…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/optik/186

    aplanatische Abbildung, durch Erfüllung der Sinusbedingung erreichbare punktförmige Abbildung eines kleinen zur optischen Achse orthogonalen Fl

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/bugstosswelle/2088

    Bugstoßwelle, englisch: bow shock, eine Stoßwelle, die sich beim Abbremsen des mit Überschallgeschwindigkeit anströmenden Sonnenwind…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/optik/erzmikroskopie/847

    Erzmikroskopie, Spezialgebiet der Polarisationsmikroskopie mit auffallendem Licht zur Diagnose von Erzmineralien. Die meisten Erzmineralien sind in der…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/physik/p-i-n-diode/11283

    p-i-n-Diode, eine p-n-Diode mit jeweils stark dotierten n- und p-Zonen und einem dazwischenliegenden eigenleitenden (intrinsic) Gebiet. Durch die Intrinsic…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/adaptive-optik/188

    Adaptive Optik Andreas Faulstich, Oberkochen Unter adaptiver Optik versteht man allgemein ein abbildendes optisches System, welches sich an optisch wirksame…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/physik/clusterphysik/2464

    Clusterphysik Oliver Rattunde und Hellmut Haberland, Freiburg i. Brsg. Bis vor wenigen Jahren gab es kaum Berührungspunkte zwischen der Physik der…



Ähnliche Suchbegriffe