2,575 Ergebnisse für: urheberrechtsreform
-
EU-Urheberrechtsreform: Deutsches Wikipedia am 21. März nicht erreichbar - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2019-03/eu-urheberrechtsreform-deutsches-wikipedia-21-maerz-offline/
Wikipedia wird den deutschen Ableger am 21. März 2019 aus Protest über die neue EU-Urheberrechtsreform für 24 Stunden vom Netz nehmen.
-
EU-Urheberrechtsreform: Das Urheberrecht frei nach Axel Voss | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/digital/2019-02/eu-urheberrechtsreform-artikel-13-leistungsschutzrecht-upload-filter-axel-voss
Seit anderthalb Jahren verhandelt der CDU-Politiker Axel Voss über die EU-Urheberrechtsreform. Doch Teile davon scheint er nicht verstanden zu haben.
-
Urheberrechtsreform: Wollt ihr Europa zerstören? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/urheberrechtsreform-wollt-ihr-europa-zerstoeren-a-1252993.html
Über die Details der Urheberrechtsreform wird gerade noch gestritten - unser Kolumnist hält die Verhandlungen aber längst für europafeindlich. Er wünscht sich mehr Visionen statt lobbyhöriger Politik.
-
Protest gegen EU-Urheberrechtsreform: Wikipedia einen Tag offline - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/boerse/wirtschaftsticker/protest-gegen-eu-urheberrechtsreform-wikipedia-einen-tag-offline_id_10479717.html
Die deutschsprachige Version der Online-Enzyklopädie Wikipedia soll am Donnerstag aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform für einen kompletten Tag offline gehen.
-
Streit über Artikel 13: Wer braucht schon Argumente? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/streit-ueber-artikel-13-wer-braucht-schon-argumente-a-1255608.html
Vor der finalen Abstimmung zur Urheberrechtsreform wird die allgemeine Tonlage schriller, als es einer politischen Debatte guttut. Bedauerlicherweise tragen EU-Institutionen und ihre Vertreter selbst dazu bei.
-
Wikipedia wird am 21. März abgeschaltet. Warum? | WEB.DE
https://web.de/magazine/digital/wikipedia-21-maerz-abgeschaltet-33607724
Wikipedia wird aus Protest für einen Tag abgeschaltet. Die Aktion richtet sich gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU. Am 21. März wird die Seite dann nicht erreichbar sein.
-
Wikipedia wird am 21. März abgeschaltet. Warum? | GMX.AT
https://www.gmx.at/magazine/digital/wikipedia-21-maerz-abgeschaltet-33607724
Wikipedia wird aus Protest für einen Tag abgeschaltet. Die Aktion richtet sich gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU. Am 21. März wird die Seite dann nicht erreichbar sein.
-
Darum ist Wikipedia heute Schwarz
https://www.sat1.de/tv/fruehstuecksfernsehen/video/wikipedia-wird-am-21-maerz-abgeschaltet-clip
Wikipedia wird aus Protest für einen Tag abgeschaltet. Die Aktion richtet sich gegen die geplante Urheberrechtsreform der EU. Am 21. März wird die Seite dann nicht erreichbar sein.
-
"Charakter des Internets würde sich nachhaltig verändern" — Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
https://uol.de/news-detail/charakter-des-internets-wuerde-sich-nachhaltig-veraendern-3118/
Im Internet regt sich Widerstand gegen die EU-Urheberrechtsreform. Kritiker befürchten unter anderem Zensur durch sogenannte Uploadfilter. Im Interview erklärt Rechtswissenschaftler Jürgen Taeger die Hintergründe.
-
Urheberrecht: Die Alles-Mitmach-Partei SPD - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/urheberrecht-die-alles-mitmach-partei-spd-a-1256527.html
"Nie mehr CDU!", rufen die Gegner der geplanten EU-Urheberrechtsreform. Aber auch die SPD verbaut sich mit ihrer erbärmlichen Mutlosigkeit jede Chance auf die Stimmen der Generation YouTube.