83 Ergebnisse für: umweltlexikon

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=JjMjBgAAQBAJ&pg=PA402#v=onepage

    Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Springer-Umweltlexikons behandelt die wichtigsten Sachgebiete der Umweltwissenschaft und die Methoden und Konzepte der Ökosystemforschung. Den wichtigsten Teil des Lexikons bildet die…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=JjMjBgAAQBAJ&pg=PA236#v=onepage

    Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Springer-Umweltlexikons behandelt die wichtigsten Sachgebiete der Umweltwissenschaft und die Methoden und Konzepte der Ökosystemforschung. Den wichtigsten Teil des Lexikons bildet die…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=MbM211w450IC&pg=PA935&dq=Propyzamid#v=onepage

    Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Springer-Umweltlexikons behandelt die wichtigsten Sachgebiete der Umweltwissenschaft und die Methoden und Konzepte der Ökosystemforschung. Den wichtigsten Teil des Lexikons bildet die…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=MbM211w450IC&pg=PA355&dq=monopteros+einfl%C3%BCgler&hl=en&sa=X&ei=eI6PUPekOIbYsgbNjoAw&redir_esc

    Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Springer-Umweltlexikons behandelt die wichtigsten Sachgebiete der Umweltwissenschaft und die Methoden und Konzepte der Ökosystemforschung. Den wichtigsten Teil des Lexikons bildet die…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120121050505/http://www.umweltlexikon-online.de/RUBwerkstoffmaterialsubstanz/Duennsaeure.php

    Als D. wird die etwa 20%ige Schwefelsäure bezeichnet, die auch Schwermetalle und halogenierte Kohlenwasserstoffe enthält und als Abfallprodukt u.a. bei der Herstellung von Farbstoffen und des weißen Pigments Titandioxid entsteht.

  • Thumbnail
    http://web.archive.org/web/20140118152735/http://www.umweltlexikon-online.de/RUBchemieprozesse/Aluminiumherstellung.php

    Das Ausgangsmaterial zur A. ist das Mineral Bauxit.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110105173054/http://www.umweltlexikon-online.de/RUBbauenwohnen/Schallschutzfenster.php

    Fenster, die aufgrund einer speziellen Konstruktion eine hohe Schalldämmung erreichen, werden als S. bezeichnet.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120521163446/http://www.umweltlexikon-online.de/RUBwerkstoffmaterialsubstanz/Chlorung.php

    Die C. dient der Desinfektion von Trink-, Bade-, Brauch- und Abwasser (Trinkwasseraufbereitung).

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120804052537/http://www.umweltlexikon-online.de/RUBmobilitaetverkehr/Laermschutzbereiche.php

    L. oder auch Lärmschutzzonen sind Bereiche, die nach dem Fluglärmgesetz vom 30.3.1971 in der Umgebung von Flughäfen festgelegt werden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100811011022/http://www.umweltlexikon-online.de/RUBsonstiges/Weltmodelle.php

    W. sind im wesentlichen computergestützte Simulationen zukünftiger Entwicklungen auf der Erde.



Ähnliche Suchbegriffe