Meintest du:
Trinkende105 Ergebnisse für: trinkmenge
-
Stillen: Problematische Lebensmittel | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/familie/baby-und-kleinkind/stillen-fuettern-schlafen/stillen-richtige-ernaehrung/stillen-problematische-lebensmittel
Lebensmittel, die beim Säugling Beschwerden verursachen können Neben schädlichen Substanzen gibt es Inhaltsstoffe von bestimmten Nahrungsmitteln, die individuell zu Beschwerden beim
-
Ernährung bei Hyperurikämie und Gicht
https://www.vis.bayern.de/ernaehrung/ernaehrung/ernaehrung_krankheit/gicht.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralwasser & Co. – welches Wasser trinken? | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/wasser/wasser-die-qual-der-wahl
Welches Wasser sollte man trinken: Mineralwasser mit Kohlensäure, stilles Leitungswasser oder Tafelwasser? Tipps zu Unterschieden & Auswahl finden Sie hier.
-
Fetales Alkoholsyndrom: Zu hundert Prozent vermeidbar
https://www.aerzteblatt.de/archiv/62277/Fetales-Alkoholsyndrom-Zu-hundert-Prozent-vermeidbar
Rund 4.000 Neugeborene kommen in Deutschland jährlich mit fetalem Alkoholsyndrom zur Welt. Sie trinken doch keinen Alkohol zurzeit?“ – Eine so formulierte Frage des Frauenarztes werden die meisten Schwangeren mit Nein beantworten. Traut sie sich...
-
Unnütze isotonische Getränke - Was Sportler trinken sollten - Gesundheit - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/unnuetze-isotonische-getraenke-was-sportler-trinken-sollten-1.1433154
Austrocknung, Hitzeschock, Muskelkrämpfe: Ohne isotonische Getränke drohen Sportlern angeblich schlimme Leiden, zumindest aber miese Leistungen. Dabei sind Powerdrinks selbst im Spitzensport unnötig. Es gibt bessere Getränke für die Fitness.
-
Stangenglas
https://www.museion-versand.de/REPLIKEN/Glas/Stangenglas.html
Historische Gläser - Eindrucksvolle, in Handarbeit gefertigte, Repliken historischer Gläser - von der Antike bis zur frühen Neuzeit.
-
Enkopresis: Hoher Leidensdruck
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=50970
Bei der Enkopresis interagieren psychische und somatische Faktoren. Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt. Unter Enkopresis wird ein unwillkürliches oder willkürliches Einkoten ab einem Alter von vier Jahren verstanden, nachdem organische...
-
Was sind Campylobacter-Bakterien? | gesundheit.de
http://www.gesundheit.de/wissen/medizinische-begriffe/camphylobacter-keime-durchfall/index.html
Eine Infektion mit Campylobacter-Bakterien äußert sich durch Symptome wie Durchfall und Fieber. Eine Therapie mit Antibiotika ist jedoch oft nicht nötig.
-
Umweltmedizinische Bedeutung | Perfluorierte Verbindungen | Allum
http://www.allum.de/stoffe-und-ausloeser/perfluorierte-verbindungen/umweltmedizinische-bedeutung-der-perfluortenside
Die amerikanische Umweltschutzbehörde EPA stuft PFT als "wahrscheinlich kanzerogen" ein. PFOA und PFOS sind als "reproduktionstoxisch Kategorie 2" eingestuft.
-
Stadtspital Waid – Stadtspital Waid Zürich
http://www.waidspital.ch
Das Stadtspital Waid. Fachkompetenz seit 1953. Für die 180'000 Menschen in Zürich Nord und Umgebung. Mit Nonstop Notfallzentrum und Blick auf ganz Zürich.