Meintest du:
Transatlantischen1,541 Ergebnisse für: transatlantische
-
Gastbeitrag: Transatlantische Werte neu justieren
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-transatlantische-werte-neu-justieren/8364268.html
Amerikas Datenskandal und die geplanten Freihandelszone zwischen Europa und den USA prägen den Besuch des US-Präsidenten in Berlin. Dabei werden die Weichen für das transatlantische Verhältnis neu justiert.
-
EU-Parlament kann SWIFT-Abkommen zum Bankdaten-Transfer in die USA noch ablehnen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Parlament-kann-SWIFT-Abkommen-zum-Bankdaten-Transfer-in-die-USA-noch-ablehnen-873475.
Die umkämpfte transatlantische Vereinbarung zur Weitergabe von Bankdaten erfordert nach dem Segen des EU-Rates noch die Zustimmung der EU-Abgeordneten, die der Übereinkunft sehr kritisch gegenüberstehen.
-
Türhänger-Netzaktion: Freihandelsabkommen, bitte draußen bleiben
http://www.handelsblatt.com/politik/international/tuerhaenger-netzaktion-freihandelsabkommen-bitte-draussen-bleiben/9884696.html
Vor der Europawahl wollen Aktivisten Millionen Türhänger gegen das transatlantische Freihandelsabkommen verteilen. Einige Parteien haben auf die Kritik bereits reagiert. Die CDU spricht von einer „Lügenkampagne“.
-
TTIP: Initiative reicht fast 3,3 Millionen Unterschriften ein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/ttip-initiative-reicht-fast-3-3-millionen-unterschriften-ein-a-1061844.html
"Stop TTIP" verstärkt seinen Kampf gegen das Transatlantische Freihandelsabkommen der EU mit den USA. Parlamentspräsident Martin Schulz überreichte das Bündnis eine Liste mit fast 3,3 Millionen Unterschriften.
-
Transatlantische Verwerfungen - Transatlantische Verdichtungen ... - Georg Gerber, Robert Leucht, Karl Wagner - Google Books
https://books.google.de/books?id=aQAxDwAAQBAJ&pg&pg=PA171#v=onepage
Während des Kalten Krieges bildete sich das Verhältnis zwischen den USA und dem deutschsprachigen Europa immer wieder um. Die Autoren untersuchen sowohl die Transfers der kulturellen Gegenstände als auch die daraus resultierenden Umbildungen der…
-
Gastbeitrag: „Green-Card“ für Europäer ist nicht in Sicht
http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastbeitrag-green-card-fuer-europaeer-ist-nicht-in-sicht/8364268-4.html
Leider sind die USA und Europa sich auf diesem Feld noch nicht einig. Die EU-Kommission will den europäischen Arbeitsmarkt stärker öffnen, wird...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Transatlantische Ambivalenzen - Ausgabe 15 (2015), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2015/07/26279.html
Rezension über Paul Nolte: Transatlantische Ambivalenzen. Studien zur Sozial- und Ideengeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, Berlin: de Gruyter 2014, XIX + 417 S., ISBN 978-3-11-035979-4, EUR 69,95
-
Das neue Indien
https://web.archive.org/web/20080517003909/http://www.dgap.org/fi/europa/transatlantische_beziehungen/veranstaltungen/archive/view/89918820f32511db91a83ff95394566c566c.html
Webseite der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
-
Überwachungsskandal: USA versprechen der EU Informationen über Prism - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article117128946/USA-versprechen-der-EU-Informationen-ueber-Prism.html
Die Empörung in Europa über den Überwachungsskandal Prism ist groß. Nun hat Amerika der EU im Streit um die Bespitzelung Aufklärung versprochen. Eine transatlantische Expertengruppe soll es richten.
-
Nato-Gipfel 2009 - Rasmussen wird neuer Nato-Generalsekretär
http://www.bundesregierung.de/statisch/nato/nn_683324/Content/DE/Artikel/2009/04/2009-04-04-nato-pk_page-3.html
Anders Fogh Rasmussen wird am 1. August neuer Generalsekretär. Darauf einigten sich die 28 Mitgliedsländer der Nato. Erstmals stimmten auch Albanien und Kroatien als neue Mitglieder ab.