Meintest du:
Tribal606 Ergebnisse für: trübsal
-
Transaktionsanalyse - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/transaktionsanalyse/15691
Transaktionsanalyse, Abk. TA, von Eric Berne begründetes therapeutisches Verfahren, dem ein Persönlichkeitsmodell mit drei Ich-Zuständen…
-
Provokative Therapie - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/provokative-therapie/11944
Provokative Therapie, Therapieform, die von F. Farrelly entwickelt wurde und widersprüchliche kommunikative Techniken und Humor verwendet, um v.a.…
-
Bewußtseinspsychologie - Lexikon der Psychologie
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/bewusstseinspsychologie/2321
Bewußtseinspsychologie, Bezeichnung für die Psychologie, die ihren Hauptvertreter in W. Wundt hatte und ihr Interesse auf die Analyse seelischer…
-
Transpersonale Psychologie - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/transpersonale-psychologie/15710
Transpersonale Psychologie, eine Weiterentwicklung der Humanistischen Psychologie, die eine Erweiterung des psychologischen Forschungsfeldes um jene…
-
Affektkontrolle - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/286
Affektkontrolle, Kontrolle ungezügelter bzw. intensiver Affekte, mit eine Folge von gesellschaftlichen Strömungen, cool zu bleiben. Zu starke…
-
moralistischer Trugschluß - Lexikon der Psychologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/9959
moralistischer Trugschluß, Schluß vom Soll-Zustand auf den biopsychischen Ist-Zustand, etwa wenn aufgrund von Einstellungen und Weltanschauungen &…
-
sex-flush - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/sex-flush/14142
sex-flush, Erröten bestimmter Hautbezirke (Bauch, Brust, Gesicht, Rücken) bei sexueller Stimulation, vor allem während der Plateau-Phase des…
-
Spektrophobie - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/spektrophobie/14620
Spektrophobie, die krankhafte Angst vor Spiegeln bzw. Spiegelflächen, insbesondere vor dem Anblick des eigenen Gesichts (Phobie).
-
Urgesellschaft - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/urgesellschaft/16059
Urgesellschaft, die Gesellschaft, aus der alle heute lebenden Populationen hervorgegangen sind. Wie genetische Analysen der mitochondrialen DNA ergeben…
-
Scheinbewegungen - Lexikon der Psychologie
http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/scheinbewegungen/13424
Scheinbewegungen, zusammenfassende Bezeichnung für Bewegungseindrücke, denen keine physikalische Bewegung von Objekten zugrunde liegt;…