Meintest du:
Toyama180 Ergebnisse für: toriyama
-
Category:Square Enix – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Square_Enix?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Buchmarkt: Comic-Deutschland, der Importmeister - Comics - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/buchmarkt-comic-deutschland-der-importmeister/6352746.html
Zwischen Leipziger Buchmesse und Comicsalon Erlangen: Der deutsche Comic bekommt so viel Aufmerksamkeit wie selten zuvor. Dennoch dominieren ausländische Importe den heimischen Markt - aber es deuten sich langsame Veränderungen an.
-
„Dragon Ball Z“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Dragonball_Z&diff=prev&oldid=87143395
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Bücher - KulturSPIEGEL 10/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/kulturspiegel/d-8786582.html?name=Neue+B%26uuml%3Bcher
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CARLSEN Verlag
http://www.percyjackson.de/
Der Verlag für Kinder- und Jugendbücher, Comics, Manga und Humor: Von Pixi, Conni und Harry Potter über Tim & Struppi, Naruto und Nichtlustig - Bis(s) zum Morgengrauen.
-
CARLSEN Verlag
http://www.percyjackson.de
Der Verlag für Kinder- und Jugendbücher, Comics, Manga und Humor: Von Pixi, Conni und Harry Potter über Tim & Struppi, Naruto und Nichtlustig - Bis(s) zum Morgengrauen.
-
Dragonball Z – Kampf der Götter [DVD] - OtakuTimes.de
http://otakutimes.de/review/7670/dragonball-z-kampf-der-goetter-dvd/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chrono Trigger - Test, Rollenspiel, Nintendo DS - 4Players.de
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/NDS/Test/12338/62188/0/Chrono_Trigger.html
Chrono Trigger zählt für viele zu den besten Spielen aller Zeiten und das obwohl weder das SNES-Original von 1995 noch das wenige Jahre später veröffentlichte PlayStation-Remake jemals den Weg nach Europa fanden. Erst jetzt auf Nintendos DS kommt man…
-
Ruth Knorr | Rossipotti Literaturlexikon
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/knorr_ruth.html
Ruth Knorr wurde in Glauchau, das ist in der Nähe von Zwickau, geboren. Dort ging sie auch zur Schule. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung als Lehrerin. Sie studierte von 1951-1957 an der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Berlin (in…
-
„Akira“, „Dragon Ball“ und „Sailor Moon“: Wie der Manga nach Deutschland kam - Comics - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/comics/akira-dragon-ball-und-sailor-moon-wie-der-manga-nach-deutschland-kam/14450220.html
Vor 25 Jahren erschien Katsuhiro Otomos „Akira“ auf Deutsch – Auftakt eines bis heute anhaltenden Manga-Booms. Jetzt wird der Klassiker neu aufgelegt.