129 Ergebnisse für: systemd
-
-
Linux: Debian 9 „Stretch“ löst „Jessie“ ab - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2017-06/linux-debian-9-stretch-jessie/
Debian 9 „Stretch“ löst heute nach rund 26 Monaten Debian 8 „Jessie“ als stabiles Debian Release ab. Stretch ist der Krake in Toy Story.
-
Open-Source-Business-Foundation - Artikel und News zum Thema bei COMPUTERWOCHE
http://www.computerwoche.de/schwerpunkt/Open-Source-Business-Foundation
News, Hintergründe, Videos, Bilder und Whitepaper zu Open-Source-Business-Foundation liefert die Redaktion der COMPUTERWOCHE.
-
-
Mark Shuttleworth's Q&A - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=c_5WArtEFaU
Mark Shuttleworth will be doing a live Q&A with the Ubuntu Community during the Ubuntu Online Summit today
-
Tails 2.0: Das Anonymisierungs-OS im neuen Look | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Tails-2-0-Das-Anonymisierungs-OS-im-neuen-Look-3085312.html
Die neueste Version der spezialisierten Linux-Distribution basiert auf Debian Jessie und bringt Gnome Shell als neuen Desktop mit.
-
[Linux.conf.au 2013] - The real story behind Wayland and X - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=cQoQE_HDG8g
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fork von Plan 9 erschienen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/17279/fork-von-plan-9-erschienen.html
Eine Gruppe von Entwicklern begann vor einem Monat mit der unabhängigen Weiterentwicklung von Plan 9 unter dem Namen »Plan 9 Front«, nachdem Bell Labs die Arbeiten an Plan 9 weitgehend eingestellt...
-
Collabora Online 2.1 erschienen - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/24712/collabora-online-21-erschienen.html
Collabora hat mit Collabora Online 2.1 die erste Aktualisierung ihrer Online-Lösung zur Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten veröffentlicht. Collabora Online kombiniert die Online-Version von...
-
Debian 9 »Stretch« bietet Nftables als Ersatz für Iptables - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/24720/debian-9-stretch-bietet-nftables-als-ersatz-f%C3%BCr-iptables.html
Das demnächst erwartete Debian 9 Stretch bietet mit Nftables einen Ersatz für Iptables zum Definieren von Firewall-Regeln an.