102 Ergebnisse für: straffreie
-
Fall Ullrich: Landgericht: Beschlagnahme in AZ-Redaktion war rechtswidrig - Politik - Aktuelle Politik-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Landgericht-Beschlagnahme-in-AZ-Redaktion-war-rechtswidrig-id24527696.html
Die Beschlagnahme von Nutzer-Daten in der Redaktion der Augsburger Allgemeinen war rechtswidrig. Das hat das Landgericht Augsburg entschieden.
-
Cannabis: BDK will Haschisch und Marihuana legalisieren - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/cannabis-legal-bdk-1.3854296
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert die Legalisierung von Cannabis. Doch ein Tabu soll bestehen bleiben.
-
Bolivien liest - Alphabetisierung in Südamerika
http://www.bolivien-liest.de/de/project_de.html
Bolivien liest e.V.: Das Projekt. Es werden Analphabetismus in Bolivien, die Methode nach Rabanus, Wie die Methode funktioniert, Anwendungsmöglichkeiten sowie Verbreitung der Methode beschrieben.
-
Themen der Synode: Sex auf katholisch | Religion | Kultur | Themen | BR.de
https://www.br.de/themen/kultur/inhalt/religion/familiensynode-vatikan-sexualmoral100.html
Papst Franziskus lädt zur Familiensynode nach Rom: Die Außerordentliche Bischofsversammlung findet erst zum dritten Mal in der Geschichte der Katholischen Kirche statt. Thema ist die "pastorale Herforderung der Familien im Kontext der Evangelisierung".
-
Mittelalter: Ein Âfinsteres Kapitel? Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Lutz v. Padberg an der FTH | GieÃen | GieÃener Zeitung
http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/76638/mittelalter-ein-finsteres-kapitel-abschiedsvorlesung-von-prof-dr-lutz-v-pa
Anfang Februar hielt Prof. Dr. Lutz E. v. Padberg seine Abschiedsvorlesung an der Freien Theologischen Hochschule GieÃen (FTH) und widmete sie seinem
-
-
Fundamentalismus: Was Fürstin Gloria und Bürger Klaus gemeinsam haben | EMMA
https://www.emma.de/artikel/fundamentalismus-was-fuerstin-gloria-und-buerger-klaus-gemeinsam-haben-263950
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Drogenpolitik der Niederlande
http://www.cannabislegal.de/international/nl.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Datenskandal in Rheinland-Pfalz: Die dreisten Hacker der Union - taz.de
http://taz.de/1/politik/schwerpunkt-ueberwachung/artikel/1/die-dreisten-hacker-der-union/
Mit Angaben der Polizei wollten CDU-Abgeordnete in Rheinland-Pfalz die SPD-Regierung bloßstellen. Doch dieser Schuss ging nach hinten los.
-
"Augsburger Allgemeine": Anordnung der Durchsuchung war rechtswidrig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/augsburger-allgemeine-anordnung-der-durchsuchung-war-rechtswidrig-a-890047.html
Beleidigung im Internet ist kein Grund für eine Durchsuchung: Weil ein CSU-Referent sich von einem Nutzer im Online-Forum der "Augsburger Allgemeinen" beleidigt fühlte, ordnete das Amtsgericht an, seine Daten zu beschlagnahmen. Zu Unrecht.