68 Ergebnisse für: stifterbild
-
werner_2_graf_im_neckargau_+_1053
http://web.archive.org/web/20100507122623/http://www.genealogie-mittelalter.de/werner_grafen/werner_2_graf_im_neckargau_1053/werner_2_graf_im_neckargau_+_1053.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
werner_2_graf_im_neckargau_+_1053
https://web.archive.org/web/20100507122623/http://www.genealogie-mittelalter.de/werner_grafen/werner_2_graf_im_neckargau_1053/werner_2_graf_im_neckargau_+_1053.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
werner_2_graf_im_neckargau_+_1053
http://web.archive.org/web/20100507122623/http://www.genealogie-mittelalter.de/werner_grafen/werner_2_graf_im_neckargau_1053/wer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
werner_2_graf_im_neckargau_+_1053
https://web.archive.org/web/20100507122623/http://www.genealogie-mittelalter.de/werner_grafen/werner_2_graf_im_neckargau_1053/we
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gebetbuch Ottos III. – Wikipedia
http://tools.wikimedia.de/~dapete/random/dewiki-exzellent.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konfessionsbild von Kasendorf
http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Heimatpf/Konfessionsbild-1.htm
Entstehung und Beschreibung des Kasendorfer Konfessionsbildes
-
-
Pfarrkirche Sankt Nikolaus Brauweiler | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-16231-20110913-3
Keine Beschreibung vorhanden.
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/cea
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-