433 Ergebnisse für: staatsforsten  naturwaldreservat

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/wald-schuetzen/naturwaldreservate.html

    Naturwaldreservate sind Wälder, die sich in einem weitgehend naturnahen Zustand befinden. Die natürliche Waldentwicklung läuft hier ungestört ab. Im Lauf der Zeit entstehen „Ur-"Wälder mit starken Bäumen und viel Totholz.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/kastl/politik/kastler-sandloecher-werden-nicht-mehr-bewirtschaftet-waldstueck-ist-jetzt-ein-reservat-d17495

    Der Kastler Staatswalddistrikt Herrnberg wird stillgelegt: Das Gelände, in der Bevölkerung besser bekannt unter dem Namen Sandlöcher, ist vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als Naturwaldreservat ausgewiesen worden.

  • Thumbnail
    https://wald.baden.ch/naturraum/reservate/naturwaldreservat-teufelskeller.html/1293

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lwf.bayern.de/biodiversitaet/naturwaldreservate/011467/index.php

    Untersuchung der ylobionte Käferfauna von sechs Traubeneichen im 2003 ausge- wiesenen Naturwaldreservat Eichhall (ehemals ein Furniereichen-Wirtschafts- wald) im bayerischen Hochspessart

  • Thumbnail
    http://www.regierung.schwaben.bayern.de/Aufgaben/Bereich_5/Naturschutz_und_Landschaftspflege/NSG/32.php?PFAD=/index.php:/index2.php:/Aufgaben/Bereich_5/Bereich_5.php:/Aufgaben/Bereich_5/Naturschutz_und_Landschaftspflege/Naturschutzgebiete.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.onetz.de/kastl/politik/kastler-sandloecher-werden-nicht-mehr-bewirtschaftet-waldstueck-ist-jetzt-ein-reservat-d1749574.html

    Der Kastler Staatswalddistrikt Herrnberg wird stillgelegt: Das Gelände, in der Bevölkerung besser bekannt unter dem Namen Sandlöcher, ist vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als Naturwaldreservat ausgewiesen worden.

  • Thumbnail
    https://www.volksfreund.de/magazin/familie/ein-verwunschener-urwald-und-tolle-aussichten_aid-4864234

    Wer bisher noch nichts vom Tabener Urwald, dem Kaiserweg oder dem Naturwaldreservat gehört hat, sollte sich auf eine Tagestour von Rodt nach Mettlach

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100121182511/http://www.lwf.bayern.de/waldoekologie/naturschutz/naturwaldreservate/regionaler-uebe

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20130803174133/http://www.lwf.bayern.de/waldoekologie/naturschutz/naturwaldreservate/

    Naturwaldreservate sind Urwälder von morgen

  • Thumbnail
    http://www.baysf.de/de/ueber-uns/standorte/forstbetriebe/st-martin.html

    Als „Saalforste“ bezeichnet man die bayerischen Waldungen im „Salzburgischen Pinzgau“, die einst zur Salzgewinnung in der Saline Bad Reichenhall genutzt wurden. Sie sind eine Besonderheit bei den Bayerischen Staatsforsten, da sie in Österreich liegen.



Ähnliche Suchbegriffe