Meintest du:
Stadtführer196 Ergebnisse für: staatsführer
-
Friedensgespräche: Äthiopien und Eritrea schließen Frieden | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-07/friedensgespraeche-aethiopien-eritrea-grenzkonflikt-abiy-ahmed-isaias-afwerki
Die beiden einstigen Feinde haben nach Jahrzehnten ihren Konflikt beigelegt. In einem Festakt schlossen Spitzenpolitiker einen Vertrag für Frieden und Freundschaft.
-
Wieso es in Russland wieder salonfähig ist, Stalin zu verehren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/stalin-und-die-sehnsucht-nach-der-starken-hand-ld.1323741
In Russland treibt die Stalin-Nostalgie immer kuriosere Blüten. Der neue Ehrenkult kommt dem Kreml gelegen – er lässt sich zur Legitimation des heutigen Regimes nutzen.
-
Südafrika Regionalwahlen: Julius Malema - Rivale, Rebell, Rassist - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/suedafrika-oppositionspolitiker-julius-malema-rivale-rebell-rassist-a-1093064.html
Südafrikas Präsident Zuma droht eine Pleite bei den Regionalwahlen. Widersacher ist ein früherer Weggefährte: Julius Malema begeistert die Jugend mit linksradikalen Ideen und rassistischer Rhetorik.
-
Michael I.
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=1352
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adolf Hitler: Rat in Kalkar distanziert sich von Ehrenbürgerschaft - Nachrichten aus Kleve und der Region - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-kleve-und-der-region/adolf-hitler-ist-kein-ehrenbuerger-der-stadt-kalkar-mehr-i
Die Stadt Kalkar distanziert sich in einem Ratsbeschluss noch einmal von der Ehrung für Adolf Hitler im Jahr 1933. Mit seinem Tod sei der Titel erloschen.
-
Deutsche Bank rechnet mit Wirtschaftswachstum dank Flüchtlingen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/fluechtlinge-deutsche-bank-rechnet-mit-wirtschaftswachstum-a-1064535.html
Die Flüchtlingskrise bedroht das deutsche Wirtschaftswachstum? Ganz im Gegenteil, heißt es aus der Deutschen Bank: Der Konzern erwartet wegen der vielen Migranten neue Investitionen im zweistelligen Milliardenbereich.
-
Nordkoreas Militärchef entlassen: Jetzt tanzt sogar Micky Maus - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=au&dig=2012/07/17/a0060&cHash=ca19dee1734c8cb17182fbce006ec3ce
Armeechef Ri Yong Ho wird überraschend entmachtet. Dies befeuert Spekulationen über Zerwürfnisse zwischen der Führung und dem einflussreichen Militär.
-
Kommentar Referendum in Rumänien: Der Kampf geht weiter - taz.de
http://taz.de/Kommentar-Referendum-in-Rumaenien/!98327/
Nach dem gescheiterten Referendum bleibt Rumäniens Politik paralysiert. Präsident Basecu spricht sich für eine Aussöhnung aus, tut aber nichts dafür.
-
ZEIT Geschichte 01/09: Der Diktator und der Patriarch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2009/01/Adenauer-Ulbricht
Walter Ulbricht verkörperte den SED-Staat, Konrad Adenauer die frühe Bundesrepublik. In vieler Hinsicht waren die beiden Männer so gegensätzlich wie die politischen Systeme, denen sie dienten – doch sie hatten auch manches gemeinsam
-
Adolf Hitler: Rat in Kalkar distanziert sich von Ehrenbürgerschaft - Nachrichten aus Kleve und der Region - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-kleve-und-der-region/adolf-hitler-ist-kein-ehrenbuerger-der-stadt-kalkar-mehr-id10619266.html
Die Stadt Kalkar distanziert sich in einem Ratsbeschluss noch einmal von der Ehrung für Adolf Hitler im Jahr 1933. Mit seinem Tod sei der Titel erloschen.