Meintest du:
Städtebaulichen5,602 Ergebnisse für: städtebauliche
-
Potsdamer Mitte: Bieter 21093 - Bauherr (Nachrücker 1)
http://www.potsdamermitte.de/index.php?id=128
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMVI - Pressemitteilungen-Deutscher Architekturpreis 2011 geht an David Chipperfield für das Neue Museum in Berlin
https://web.archive.org/web/20160509000008/http://www.bmvi.de//SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2011/139-ramsauer-architekturpre
Ausgezeichnet wurden architektonische und städtebauliche Projekte, die in den letzten fünf Jahren in Deutschland fertig gestellt wurden. Sowohl Neubauten als auch Sanierungen bzw. Umbauten können eingereicht werden.
-
BMVI - Pressemitteilungen-Deutscher Architekturpreis 2011 geht an David Chipperfield für das Neue Museum in Berlin
https://web.archive.org/web/20160509000008/http://www.bmvi.de//SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2011/139-ramsauer-architekturpreis.html
Ausgezeichnet wurden architektonische und städtebauliche Projekte, die in den letzten fünf Jahren in Deutschland fertig gestellt wurden. Sowohl Neubauten als auch Sanierungen bzw. Umbauten können eingereicht werden.
-
§ 136 BauGB - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Nürnberg-Herpersdorf - Stadtplanungsamt Nürnberg
http://www.nuernberg.de/internet/stadtplanung/stem_herpersdorf.html
Informationen zur Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Herpersdorf
-
Sehnsucht nach Alt-Frankfurt | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDPVRB-1.28530
Ein neuer Brückenbau am ältesten Frankfurter Mainübergang sowie die Debatte um den Masterplan «Neue Altstadt» zeigen, dass die Banken-City von einer Nostalgiewelle umbrandet wird. Doch gegenläufige städtebauliche Tendenzen stellen in Frankfurt kein Novum…
-
Umnutzung Kirche Herz-Jesu, Mönchengladbach-Pesch - Architekturobjekte - heinze.de
http://www.heinze.de/architekturobjekt/umnutzung-kirche-herz-jesu-moenchengladbach-pesch/12553006
Bei dem Umnutzungskonzept der Kirche Herz-Jesu stand der vollständige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes im Vordergrund, sodass auch nach dem Umbau der äußere Eindruck eines Sakralbaus erhalten blieb u. das städtebauliche Erscheinungsbild nicht…
-
Alexanderplatz / Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - Berlin
http://wayback.archive.org/web/20130107005428/http://www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/staedtebau-projekte/alexanderplatz/de
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung: Alexanderplatz
-
Stolpen - Sächsische Schweiz, Elbsandsteingebirge, Burg Stolpen
https://www.stolpen.de/
Die Burgstadt Stolpen liegt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und ist bekannt durch die auf Basalt errichtete Burg Stolpen.
-
Innenstadt | Stadt Chemnitz
http://www.chemnitz.de/chemnitz/de/die-stadt-chemnitz/stadtentwicklung/innenstadt/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.