Meintest du:
Spaltöffnung67 Ergebnisse für: spaltöffnungen
-
Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik: Das Wachsthum des Stammes und der ... - Carl Nägeli, Simon Schwendener, Hubert Leitgeb - Google Books
http://books.google.de/books?id=SJeg-trjkqoC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weniger Wolken durch mehr Kohlendioxid | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/6337192/Kohlendioxid_Klimawandel_Wolkenbildung
Der Anstieg der CO2-Konzentration bewirkt eine bislang unbekannte Rückkopplung mit der Verdunstung aus Pflanzen. Wegen der Zunahme am Treibhausgas Kohlendioxid schließen sich die Pflanzenporen früher, sodass weniger Wasserdampf entweicht, wie Forscher um…
-
Xerophyten
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/07-subtrop-wint2-twk-xerophyten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Gümbel, Theodor
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116910003.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Platanen in Deutschland: Warum Bäume ihre Rinde verlieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/platanen-in-deutschland-warum-baeume-ihre-rinde-verlieren-a-1219672.html
Große Borkenstücke von Platanen liegen derzeit in vielen Städten auf dem Boden. Wegen der kahlen Stämme und der Trockenheit machen sich viele Menschen Sorgen um die Bäume - zu Recht?
-
Gastein im Bild - Pflanzengesellschaften / Loiseleurio-Vaccinietea - Zwergstrauchheiden
http://gastein-im-bild.info/oeko/oscloiva.html
Gasteinertal/Vegetationsökologie: Pflanzengesellschaften - Loiseleurio-Vaccinietea mit Zwergstrauchheiden, Zwergwacholderheiden, Krähenbeerenheide u.a.
-
Lebensraum Salzwiese - Halophilie
http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/112.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BIB - Bestimmungshilfen Gefäßpflanzen
https://web.archive.org/web/20141230112027/http://www.bayernflora.de/de/best_pflanzen.php#Euphorbia_esula
Zentralstelle für die Floristische Kartierung Bayerns
-
Deutsche Biographie - Hedwig, Johann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd130652865.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Kartoffel |transGEN Datenbank - Datenbank - transgen.de
https://www.transgen.de/datenbank/1962.kartoffel.html
Gentechnik und Kartoffelzüchtung: Weltweit wird an zahlreichen Forschungsprojekten gearbeitet, auch mit gentechnischen Verfahren. Die in Europa zugelassene Amflora-Karftoffel mit veränderter Stärkezusammensetzung wird seit 2012 nicht mehr vermarktet. Für…