739 Ergebnisse für: sischen
-
Französische Revolution - Gracchus Babeuf
http://web.archive.org/web/20090422052829/http://www.republique.de:80/personal_babeuf.php
Gracchus Babeuf, Führer der Verschwörung der Gleichen in der bürgerlichen Phase (Direktorium) der Französischen Revolution. Leben, Daten, Links.
-
Vater der französischen Atomwaffendoktrin gestorben | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20110719102523/http://www.stern.de/news2/aktuell/vater-der-franzoesischen-atomwaffendoktrin-gestorbe
Einer der Väter der französischen Strategie der nuklearen Abschreckung, General Pierre-Marie Gallois, ist im Alter von 99 Jahren gestorben.
-
Friedrich de la Motte Fouqué Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/175
Geboren am 12.02.1777 in Brandenburg; aus einer altadligen französischen Hugenottenfamilie. 1803 heiratete er Karoline von Briest, Verfasserin vieler r
-
Desktop-PC berechnet Pi auf 2,7 Billionen Stellen - WinFuture.de
http://winfuture.de/news,52582.html
Dem französischen Programmierer Fabrice Bellard ist es gelungen, weitere Nachkommastellen der Zahl Pi zu berechnen. Dafür brauchte er keinen ...
-
Bethlehemschwestern (Schwestern von Bethlehem) â Orden-online.de
http://www.orden-online.de/wissen/b/schwestern-von-bethlehem/
Informationen über die Schwestern von Bethlehem, einen neuen, den Kartäuserinnen nahestehenden französischen Orden, der in strenger Abgeschiedenheit lebt.
-
Elsass-Präsident Adrien Zeller ist tot - Südwest - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/suedwest-1/elsass-praesident-adrien-zeller-ist-tot--18637414.html
Der langjährige Präsident der französischen Region Elsass, Adrien Zeller, ist am Samstag mit 69 Jahren einem Herzinfarkt erlegen.
-
Vater der französischen Atomwaffendoktrin gestorben | STERN.DE
https://web.archive.org/web/20110719102523/http://www.stern.de/news2/aktuell/vater-der-franzoesischen-atomwaffendoktrin-gestorben-1596307.html
Einer der Väter der französischen Strategie der nuklearen Abschreckung, General Pierre-Marie Gallois, ist im Alter von 99 Jahren gestorben.
-
Ein Aufbruch von heute auf morgen ist die vorübergehende Deportierung der deutschen Einwohner des Jestetter Zipfels von 1945 | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/skplus/skdamals/Ein-Aufbruch-von-heute-auf-morgen-ist-die-voruebergehende-Deportierung-der-deutschen-Ei
Gedächtnis der Region: 3500 deutsche Einwohner des Jestetter Zipfels müssen 1945 ihre Heimat auf Befehl der französischen Besatzungsmacht verlassen.
-
Künstler Bodys Isek Kingelez gestorben
https://web.archive.org/web/20150923191443/http://www.art-magazin.de/newsticker/?news_id=8785
Einem Bericht der französischen Zeitung Le Monde zufolge starb der kongolesische Künstler am 14. März im Alter von 67 Jahren
-
Denkmäler - Bild 2 - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090828023706/http://www.sueddeutsche.de/wissen/572/485003/bilder/?img=1.0
Nahe des ostfranzösischen Delle erinnert ein Grabstein an den ersten deutschen Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Albert Mayer starb am 2. August 1914...