3,648 Ergebnisse für: sibirisches
-
Sohlgefälle - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/sohlgefaelle/7318
Sohlgefälle, Sohlengefälle, das Gefälle der Gewässersohle oder der Talsohle (Talboden) entlang des gesamten Fließgewä…
-
Nunatak - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/nunatak/11364
Nunatak, Pl.=Nunatakker, aus dem Grönländischen stammende Bezeichnung für einen über die Oberfläche des Eises (Gletscher)…
-
Agrarbevölkerung - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/agrarbevoelkerung/157
Agrarbevölkerung, Einwohner eines Gebietes, die ihren Lebensunterhalt ganz oder zu einem überwiegenden Teil aus der Landwirtschaft beziehen. In…
-
Ernährungsweise - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/ernaehrungsweise/2161
Ernährungsweise, 1) nach der Form und Größe der aufgenommenen Nahrung unterschiedene Art und Weise der Ernährung: Makrophage (Schlinger…
-
Foliation - Lexikon der Geowissenschaften
https://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/foliation/5116
Foliation, [von lat. folium = Blatt], Überbegriff für jede Art von penetrativem Flächengefüge, das nicht durch Sedimentation entstanden…
-
Oaseneffekt - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/oaseneffekt/11393
Oaseneffekt, erhöhte Verdunstung von kleinen, gegenüber der Umgebung stärker befeuchteten Landoberflächen (Verdunstungsprozeß).…
-
Bohrverfahren - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/bohrverfahren/2211
Bohrverfahren, Verfahren zur Herstellung einer Bohrung oder eines Bohrlochs. Die Bohrverfahren lassen sich nach a) der Art der Gesteinszerstörung …
-
Deindustrialisierung - Lexikon der Geographie
https://www.spektrum.de/lexikon/geographie/deindustrialisierung/1564
Deindustrialisierung, ein Kennzeichen des wirtschaftlichen Strukturwandels zu einer postindustriellen oder Dienstleistungsgesellschaft, deren Merkmal ein…
-
Witt, Werner - Lexikon der Kartographie und Geomatik
http://www.spektrum.de/lexikon/kartographie-geomatik/witt-werner/5312
Witt, Werner, * 14.1.1906 in Stolp,† 13.2.1999 in Kiel. Während des Studiums der Physik in Berlin und Greifswald kam er durch A. …
-
Massenbewegungen - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/massenbewegungen/10051
Massenbewegungen, Hangbewegungen, schnelle oder langsame, schwerkraftbedingte Massenverlagerung von Fest- oder Lockergesteinen von höher zu tiefer…