67 Ergebnisse für: sharons
-
Welche Zukunft hat der Friedensprozess im Nahen Osten? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/26353/welche-zukunft-hat-der-friedensprozess-im-nahen-osten?p=all
Der Friedensprozess im Nahen Osten ist keine Konstruktion von Staatsmännern. Vielmehr ist er das Ergebnis psychologischer Weiterentwicklungen in den Bevölkerungen der Region.
-
Interview mit Sharon den Adel von WITHIN TEMPTATION @ www.sounds2move.de // 2009 // An Acoustic Night at the Theatre
http://www.sounds2move.de/Interviews/withintemptation_interview_2009.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roman Polanski: "Alle waren tot – ich hatte als Einziger überlebt" - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article109108394/Alle-waren-tot-ich-hatte-als-Einziger-ueberlebt.html
Er hasst Interviews, doch jetzt gibt der Regisseur zum ersten Mal seit drei Jahren wieder eins. Er spricht über die Schrecken und die Schönheit des Lebens, über Schuld, Verzweiflung – und die Frauen.
-
Kritik an Giaordano
http://www.arendt-art.de/deutsch/palestina/Stimmen_deutsch/Melzer_Abraham_Kritik_an_Giordano.htm
Palästina und Israel, Das Palästina Portal - Für einen Frieden zwischen Palästina und Israel
-
-
Israel ǀ Panzer mit David-Stern — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/panzer-mit-david-stern
In den Augen der Welt längst ein normaler Staat - nur benimmt er sich vollends anormal
-
-
Basket Case - Der unheimliche Zwilling - Schnittbericht: FSK 18 Best Entertainment (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1703692
Schnittbericht mit Bildern: FSK 18 Best Entertainment vs JK von Basket Case - Der unheimliche Zwilling (1982) ▻ Alles zum Thema Zensur
-
Ein Trio zum Anbeissen | TV-Serien Infos
http://wayback.archive.org/web/20120527194131/http://www.tvsi.de/comedyserien/trio_zum_anbeissen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Saudi-Arabien – ein Königreich in der Krise | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Saudi-Arabien-ein-Koenigreich-in-der-Krise-3436419.html
Der Krieg der Kulturen und ein auf Krieg erbautes Reich: Eine Dokumentation in Spielfilmlänge