78 Ergebnisse für: sepharden
-
HÖRSPUREN - Audio-Guides Wien 1938
http://www.hoerspuren.at/november38.php
Hörspuren bietet Audio-Touren zum freien Download. Der Stadtführer vermittelt Wiener Zeitgeschichte mittels Oral History Interviews zu Anschluss & Novemberpogrom und über das jüdische Wien.
-
Israel nach der Wahl: Ein Land im Notstand | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1984/32/ein-land-im-notstand/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Israels Parteien rechts von Netanjahu | Euronews
http://de.euronews.com/2013/01/22/israels-parteien-rechts-von-netanjahu/
Rechts von Netanjahu hat dessen ehemaliger Kabinettschef Naftali Bennet seine eigene Partei gegründet. “Jüdisches Haus” nennt er sie und bezieht in
-
Bin ich Jude? Gentest zur jüdischen Abstammung (DNA)
https://www.igenea.com/de/juden
Es gibt bestimmte genetische Merkmale, die auf eine jüdische Herkunft hinweisen. Mit einem DNA-Test wird das DNA-Profil auf diese jüdisch-genetische Merkmale hin untersucht.
-
Montserrat Figueras gestorben - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/artikel/291483
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
Der jüdische Friedhof in Zierenberg (Kreis Kassel)
http://www.alemannia-judaica.de/zierenberg_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jüdischer Friedhof in Altona wieder eröffnet - Stadt Hamburg
http://wayback.archive.org/web/20141006073833/http://www.hamburg.de/aktuell/archiv/176978/juedischer-friedhof-altona.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konvertit ǀ Die echten und die falschen Juden — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-echten-und-die-falschen-juden
Der israelische Publizist Israel Shamir kritisiert sein Land
-
Spanien: Gerechtigkeit für sephardische Juden - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article124761088/Gerechtigkeit-fuer-sephardische-Juden.html
Vor 500 Jahren wurden in Spanien Juden gezwungen, katholisch zu werden oder das Land zu verlassen. Jetzt hat die Regierung ein Gesetz zur Wiedereinbürgerung von Nachfahren der Vertriebenen eingebracht.
-
Montagsinterview mit Musikerin Stella Jürgensen: "Jiddisch ist immer noch verpönt" - taz.de
http://www.taz.de/!5156664/
Pathos oder Kühle: Sie ist deutsch, lebt in Tel Aviv und Hamburg und singt hüben und drüben hebräische Lieder. Auch jiddische. Mit denen macht sich die Musikerin Stella Jürgensen in Israel allerdings bislang nicht sehr beliebt.