197 Ergebnisse für: schnäbel
-
Naturbeobachtung: Ein Albatros macht Station auf Helgoland - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/naturbeobachtung-ein-albatros-macht-station-auf-helgoland/10003598.html
Ein Schwarzbrauenalbatros, der eigentlich in der Nähe der Antarktis lebt, ist auf der Hochseeinsel Helgoland mehrfach gesichtet worden. Er ist ein wirklich ungewöhnlicher Gast in Europa.
-
Deutscher Tierschutzbund e.V.: Tiere in der Landwirtschaft
https://web.archive.org/web/20120103201321/http://www.tierschutzbund.de/index.php?id=212
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pressekonferenz: Verbraucher würden für mehr Tierschutz zahlen | VZBV
http://www.vzbv.de/termin/pressekonferenz-verbraucher-wuerden-fuer-mehr-tierschutz-zahlen
Die Haltungsbedingungen von Nutztieren stehen seit langem in der Kritik. Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass Verbraucher bereit sind, für mehr Tierschutz zu bezahlen. Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin stellt…
-
Geflügelhof Schorba - Agrargenossenschaft Bucha eG
http://www.agrar-bucha.de/gefluegelhof-schorba.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Greifvögel allgemein
http://greifvogel.de/greifvoegel/index.html
Die meisten Menschen haben keine Schwierigkeiten, einen Greifvogel sofort als solchen zu erkennen. Möglich wird dies durch die Merkmalskombination Fuß mit langen, spitzen Krallen und Hakenschnabel.
-
-
Eine Million für den ersten Laborfleisch-Fabrikanten! | Telepolis
https://www.heise.de/tp/news/Eine-Million-fuer-den-ersten-Laborfleisch-Fabrikanten-1992146.html
PETA setzt Preisgeld auf den Übermetzger und Fleisch aus, das Tiere verschont
-
Songtext Meisenmann von Helge Schneider | LyriX.at
http://www.lyrix.at/de/text_show/f894d9b0eeda5d3244c9f1fb3fde6ed8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berliner Erklärung
http://www.genealogienetz.de/vereine/herold/pages/dwr_3_berk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Steckbrief einer Inschrift
http://www.runenprojekt.uni-kiel.de/abfragen/steckbrief2.asp?findno=258&AFB=M
Runenprojekt Kiel: Sprachwissenschaftliche Datenbank der Runeninschriften im älteren Furthark