115 Ergebnisse für: schläfrigen
-
Kulturgeschichte: "Mjunik Disco" zeigt Bilder, die uns Angst machen - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article2762636/Mjunik-Disco-zeigt-Bilder-die-uns-Angst-machen.html
Der Tänzer und DJ Mirko Hecktor hat eine fulminante Kulturgeschichte Münchens zusammengestellt. Herausgekommen ist ein Buch mit Bildern, die Angst machen. Denn die Dokumente zeigen: Unsere Eltern waren noch viel cooler, als wir jemals ahnen konnten.
-
Beim Mozart-Requiem klingt ein Stück Weingarten mit
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/weingarten_artikel,-beim-mozart-requiem-klingt-ein-st%C3%BCck-weingar
Mit den diesjährigen Klosterfestspielen, die am vergangenen Wochenende zu Ende gegangen sind, ist in Weingarten das Mozart-Fieber entfacht. Regisseur Christof Küster hat bekanntlich das Stück „Amadeus – Aufstieg und Fall des Götterlieblings“ auf die…
-
50 Jahre Verlag Klaus Wagenbach Jubiläumsfeier in Berlin / "Gegen die Verleumder des Buches" / boersenblatt.net / 2014-06-30
https://www.boersenblatt.net/804067/
Mehr als 1.000 Gäste kamen am vergangenen Freitag ins Berliner Gorki-Theater, um den 50. Geburtstag des Wagenbach Verlags zu feiern. Bei Wagenbach verstehen sie nicht nur etwas vom Büchermachen, auch große Feste können sie…
-
Lexikonmacher auf Schultournee: "Für Lehrer ist Wikipedia ein rotes Tuch" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/lexikonmacher-auf-schultournee-fuer-lehrer-ist-wikipedia-ein-rotes-tuch-a-615029.html
Hausaufgabe, Referat, Klausurvorbereitung? Schlag nach bei Wikipedia. Lehrer sehen das Online-Lexikon als monströsen Spickzettel, weil viele Jugendliche es blind und kritiklos plündern. Bei Aktionstagen zeigen Wikipedianer Schülern, wie tückisch Wissen aus…
-
Raka, von N. P. van Wyk Louw vorgestellt im Namibiana Buchdepot
http://www.namibiana.de/namibia-information/literaturauszuege/titel/raka-von-n-p-van-wyk-louw.html
Das Epos Raka, hier als hervorragende deutsche Übersetzung, wurde von N. P. van Wyk Louw in Afrikaans gedichtet und 1941 veröffentlicht.
-
Kapitel 1 des Buches: Therese von Arthur Schnitzler | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/5360/1
Zu der Zeit, da der Oberstleutnant Hubert Fabiani nach erfolgter Pensionierung aus seinem letzten Standort Wien – nicht wie die meisten seiner Berufs- und
-
Mozart, L.: Violinschule - Kap. 9
http://www.koelnklavier.de/quellen/moz-le/kap09.html
Mozart, L.: Violinschule - Kap. 9
-
Bayern München ist deutscher Frauen-Meister :: DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V.
http://www.dfb.de/news/detail/bayern-muenchen-ist-deutscher-frauen-meister-122603/
Bayern München hat die Überraschung perfekt gemacht und sich erstmals nach 39 Jahren die deutsche Meisterschaft gesichert. Das Team gewann 2:0 gegen die SGS Essen und profitierte von einem 1:1 des 1. FFC Frankfurt gegen den VfL Wolfsburg.
-
Frauen beim Blutritt? „Das ist nicht auszuschließen“
https://www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-ravensburg/weingarten_artikel,-frauen-beim-blutritt-das-ist-nicht-auszuschlie%C3
Die Zahl der Blutreiter geht stetig zurück. Dekan Ekkehard Schmid spricht über die Gründe für den Rückgang der Blutreiter und die Frage, ob auch Frauen mitreiten sollten.
-
Fidel Castro verliert die Macht: Die letzte Zigarre
http://www.handelsblatt.com/politik/international/fidel-castro-verliert-die-macht-die-letzte-zigarre/2687360-all.html
Das für viele Kubaner Undenkbare ist geschehen: Kurz vor seinem 80. Geburtstag hat Kubas erkrankter Staatschef Fidel Castro die Macht abgegeben – zwar nur „vorübergehend“, aber zum ersten Mal in fast 48 Jahren. Die wichtigsten Ämter übernimmt Fidels…