524 Ergebnisse für: saudiarabien

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/saudiarabien-will-doch-nicht-frankofon-sein-ld.1427954

    Um Saudiarabiens Ruf ist es derzeit schlecht bestellt. Wahrscheinlich hat Riad auch deswegen seinen Antrag zurückgezogen, Mitglied der Internationalen Organisation der Frankofonie zu werden. Die Bewerbung war schon absurd genug.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/international/amerika/usa-jasta-reue-ueber-die-eigene-kuehnheit-ld.119568

    Dass sich die USA mit ihrem Verbündeten Saudiarabien schwertun, ist nicht neu. Auch dass «9/11» ein Reizthema ist, erstaunt nicht. Bemerkenswert ist dennoch, wie der Kongress sich dabei selbst ein Bein stellt.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/panorama/neue-form-von-corona-virus-in-frankreich-1.18080079

    Zwei Personen sind in Nordfrankreich an einem neuen Erreger vom Typ Corona-Virus (nCoV) erkrankt, der weltweit bereits 18 Todesopfer gefordert hat. Die Mehrzahl der insgesamt 34 der WHO gemeldeten Infektionen betreffen bis jetzt Saudiarabien, die…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/in_arabischen_laendern_haben_es_demokratisierungsprozesse_schwer_1.1102681.h

    Erhebungen in acht arabischen Ländern von Saudiarabien bis Marokko zeigen nur mässige Reformfortschritte. Wo die Gesetze angepasst wurden, fehlen meist die praktischen Umsetzungen. Die Hoffnung ruht auf einer lebhaften Zivilgesellschaft und dem Einfluss…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/in_arabischen_laendern_haben_es_demokratisierungsprozesse_schwer_1.1102681.html

    Erhebungen in acht arabischen Ländern von Saudiarabien bis Marokko zeigen nur mässige Reformfortschritte. Wo die Gesetze angepasst wurden, fehlen meist die praktischen Umsetzungen. Die Hoffnung ruht auf einer lebhaften Zivilgesellschaft und dem Einfluss…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/wirbel-um-pilatus-flieger-fuer-arabische-laender-1.10337542

    Gemäss Medienberichten soll der Bundesrat Exporte von Pilatus-Trainingsflugzeugen PC-21 an das Emirat Katar und an Saudiarabien bewilligt haben. Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) protestiert. Vom Bundesrat gibt es keine Informationen.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/641195/Tag-des-Zorns_Saudiarabien-erstickt-Protest-im-Keim?_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/index.do

    In Riad sorgte ein massives Polizeiaufgebot dafür, dass Großdemonstrationen ausblieben. Anderorts jedoch fielen Schüsse.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/fast_200_tote_bei_unglueck_mit_fluechtlingsschiff_im_roten_meer_1.11213464.html

    Bei einem Schiffsunglück auf dem Roten Meer sind nach sudanesischen Medienangaben fast 200 Flüchtlinge ertrunken. 197 Personen starben, nachdem auf einem Flüchtlingsboot ein Feuer ausgebrochen war. Das Schiff war auf dem Weg vom Sudan nach Saudiarabien.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/641195/Tag-des-Zorns_Saudiarabien-erstickt-Protest-im-Keim?_vl_backlink=/home/po

    In Riad sorgte ein massives Polizeiaufgebot dafür, dass Großdemonstrationen ausblieben. Anderorts jedoch fielen Schüsse.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/der-saudische-general-der-fuer-den-tod-khashoggis-die-verantwortung-uebernehmen-soll-ld.1429789

    Mit dem Geheimdienstgeneral Ahmad bin Hassan al-Asiri hat die saudische Führung einen engen Vertrauten des Kronprinzen Mohammed bin Salman entlassen. Er wäre der perfekte Sündenbock im Fall Khashoggi.



Ähnliche Suchbegriffe