761 Ergebnisse für: prächtiges
-
-
Deutsche Synchronkartei | Darsteller | Kathleen Beller
https://www.synchronkartei.de/darsteller/8602
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Baum des Jahres 2011 - Göttinger rettet „Schöne Else“ vorm Aussterben – GT - Göttinger Tageblatt
http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goettingen/Uebersicht/Goettinger-rettet-Schoene-Else-vorm-Aussterben
Vor Jahrzehnten war die „Schöne Else“ in Deutschland praktisch ausgestorben, jetzt ist sie als Baum des Jahres ausgezeichnet worden. Die schwierige Nachzucht des Baums, dessen Früchte auch zu Schnaps verarbeitet werden, gelang Experten in Göttingen. Ganz…
-
Zehn Traditionen und Bräuche in bayerische Landesliste aufgenommen
https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/4545/zehn-traditionen-und-braeuche-in-bayerische-landesliste-aufgenommen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gutshäuser, Schlösser und Burgen in Mecklenburg-Vorpommern, Gutshaus Wolde
https://web.archive.org/web/20130819123827/http://www.gutshaeuser.de/gutshaeuser_w/wolde.html
Gutshäuser, Schlösser und Burgen in Mecklenburg-Vorpommern
-
hoerspielland.de - Das Fan-Portal für Hörspiele > Sprecher-Fakten > Gregor
http://www.hoerspielland.de/hl-2.1.3277.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Das Rathaus in Bodenheim - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bodenheim/kulturdenkmaeler/rathaus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Herforder Fürstäbtissin Prinzessin Friederike Charlotte von Preußen (1764-1802)
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=372&url_tabelle=tab_medien
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Es ist kein Platz für Liebe - Theater-Center-Forum: "Liebelei" von A. Schnitzler - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/buehne/160368_Es-ist-kein-Platz-fuer-Liebe.html
Das Theater-Center-Forum bietet dankenswerter Weise neben Unterhaltungsware immer wieder Literarisches an. So hatte jetzt Arthur Schnitzlers...