Meintest du:
Protyposis254 Ergebnisse für: polyposis
-
Mechthild Gross: Erste habilitierte Hebamme in Deutschland
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=80639
Medizin an Hochschulen ist nicht mehr die Domäne der Ärzte. Auch andere Gesundheitsberufe streben nach einer „Akademisierung“ – allen voran die Pflegekräfte. Und nun hat sich erstmals in Deutschland eine Hebamme habilitiert: Dr....
-
Harald Rauchfuss: Förderung der Toleranz
http://www.aerzteblatt.de/archiv/78867/Harald-Rauchfuss-Foerderung-der-Toleranz
Beim diesjährigen Kongress der Weltunion der Schriftstellerärzte (Union Mondiale des Écrivains Médecins, UMEM) in Plock an der Weichsel, der unter dem Motto „Ethik und Moral“ stand, wurde Ende September Dr. med. Harald Rauchfuss (65) aus...
-
Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=408&s=Almanach
Anthologie Eine Blütenlese Jürgen Schwalm (Hrsg.): Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte. 18. Jahrgang, Manstedt-Druckerei + Verlag, Marquartstein, 1995, 512 Seiten, kartoniert, 28 DM Eine Tradition wird fortgesetzt: Wiederum wird aus einem...
-
Anthologie: Bunte Vielfalt
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=59454&s=Almanach
Was so lange Bestand hat, muss wohl überzeugend sein. Der Almanach der deutschsprachigen Schriftsteller-Ärzte liegt nunmehr bereits in der 30. Auflage vor. Geboten wird ein breites Spektrum, das von Lyrik und Aphorismen über Prosastücke bis zu...
-
Leo Koslowski †: Angesehener Kliniker und Lehrer
http://www.aerzteblatt.de/archiv/57630/Leo-Koslowski-Angesehener-Kliniker-und-Lehrer
Prof. Dr. med. Leo Koslowski, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und langjähriger Direktor der chirurgischen Universitätklinik in Tübingen, ist am 13. Oktober im Alter von 85 Jahren gestorben. Unter seiner Leitung...
-
Datentransparenzverordnung: Mehr Daten zur Versorgungsforschung
https://www.aerzteblatt.de/archiv/131622/Datentransparenzverordnung-Mehr-Daten-zur-Versorgungsforschung
Die Datentransparenzverordnung ist am 18. September 2012 in Kraft getreten. „Mit der Verordnung legen wir den Grundstein für die Nutzung ausgewählter Leistungs- und Abrechnungsdaten der Krankenkassen“, erklärte Bundesgesundheitsminister...
-
Günter Ollenschläger: Der Herr der Nationalen Versorgungsleitlinien
http://www.aerzteblatt.de/archiv/156716/Guenter-Ollenschlaeger-Der-Herr-der-Nationalen-Versorgungsleitlinien
Es gibt durchaus leichtere Aufgaben, die man als promovierter Pharmazeut und Arzt, zudem noch Professor an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln, hätte übernehmen können. „Man weiß, dass die Berufsgruppe der Ärzte die meisten...
-
Psychoanalyse: Enorm fruchtbare Affektforschung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134452
In Sachen psychoanalytischer Neurosenlehre ist der freudianische Lehranalytiker Rainer Krause fast als Allround-Theoretiker zu bezeichnen. Nun ist sein großes Lehrbuch nach fast zwei Jahrzehnten in erweiterter Neuauflage erschienen und rundum zu...
-
Apotheker- und Ärztebank: Universalbank als Partner der Heilberufe
http://www.aerzteblatt.de/int/article.asp?id=36752
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Hauptverwaltung Düsseldorf, mit bundesweit 47 Filialen, verbindet ihre bankspezifischen Angebote mit dem Service diverser Tochterunternehmen zu einem Leistungsspektrum, das die Rolle der Bank als „Partner der...
-
Medizin: Polkafieber
http://www.textlog.de/29703.html
Medizin: Polkafieber. Klinisches Wörterbuch von Otto Dornblüth. Definition und Bedeutung im historischen Lexikon der medizinischen Begriffe