142 Ergebnisse für: pkgr
-
AfD-Kandidat Roman Reusch zieht nicht ins Geheimdienst-Gremium - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-kandidat-roman-reusch-zieht-nicht-ins-geheimdienst-gremium-a-1188600.html
Roman Reusch sollte für die AfD in das Bundestagsgremium ziehen, das die Geheimdienste kontrolliert. Beim Votum verfehlte er die nötige Stimmenzahl aber deutlich.
-
Fünf Jahre NSA-Affäre: Die neue Macht des BND | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2018/juni/fuenf-jahre-nsa-affaere-die-neue-macht-des-bnd
In der Chausseestraße 96 in Berlin-Mitte fahren dieser Tage reihenweise die Laster vor: Bis zum Herbst will der Bundesnachrichtendienst (BND) den Umzug aus dem oberbayerischen Pullach in seine neue Zentrale abschließen. Dann betreiben hier unter einem Dach…
-
Handbuch des Verfassungsschutzrechts - Bernadette Droste - Google Books
https://books.google.de/books?id=4dAxAQAAIAAJ&q=v-mann-f%C3%BChrer&dq=v-mann-f%C3%BChrer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Keine Sonderregelung: AfD bekommt wohl Vorsitz im Haushaltsausschuss | Politik
https://www.merkur.de/politik/keine-sonderregelung-afd-bekommt-wohl-vorsitz-im-haushaltsausschuss-zr-9530315.html
In dieser Frage sind sich Union und SPD einig: Eine alte Bundestags-Tradition soll weiter gelten - auch wenn es bedeutet, dass die AfD ein wichtiges Amt erhält.
-
Geheimdienste: Pofalla erklärt NSA-Affäre für beendet | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-08/nsa-bnd-pofalla--bundestag-spaehaffaere-snowden-abkommen
Die Regierung hat ihr Ergebnis zur Causa NSA vorgestellt: Der Kanzleramtschef bestritt im Parlamentarischen Kontrollgremium eine millionenfache Grundrechtsverletzung.
-
Von Pullach in die Hauptstadt: BND verspricht in Berlin mehr Transparenz - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/von-pullach-in-die-hauptstadt-bnd-verspricht-in-berlin-mehr-transparenz/20904030.html
Nachrichtendienst und Offenheit: Das passt eher nicht zusammen. Mit dem Umzug des Bundesnachrichtendienstes von Pullach nach Berlin soll sich das ändern.
-
▷ Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/67428/2741170/personalwechsel-in-der-fuehrungsebene-der-deutschen-marine/rss&cwid=1f803c79869e54a3
Presse- und Informationszentrum Marine - Rostock (ots) - Am Montag, den 19. Mai 2014, wurde Konteradmiral Michael Mollenhauer (62), Abteilungsleiter Einsatz im Marinekommando, in einer Zeremonie auf dem Marinefliegerstützpunkt Nordholz in den Ruhestand…
-
▷ Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/67428/2741170/personalwechsel-in-der-fuehrungsebene-der-deutschen-marine/rss&cwid=1f803c79869e54a3dd298992cae7c0c6
Presse- und Informationszentrum Marine - Rostock (ots) - Am Montag, den 19. Mai 2014, wurde Konteradmiral Michael Mollenhauer (62), Abteilungsleiter Einsatz im Marinekommando, in einer Zeremonie auf dem Marinefliegerstützpunkt Nordholz in den Ruhestand…
-
Deutscher Bundestag: Gremien
https://web.archive.org/web/20140404001828/http://www.bundestag.de/bundestag/gremien18/index.html
Kontrollgremien und weitere Gremien der 18. Wahlperiode
-
Geheimdienstkontrolle wieder mit Linkspartei | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100122082120/http://www.tagesschau.de/inland/neskovic104.html
Erfolg im zweiten Anlauf: Der Linken-Abgeordnete Wolfgang Neskovic hat den Sprung in das Geheimdienst-Kontrollgremium des Bundestags geschafft. Bei der Nachwahl erhielt der frühere Bundesrichter 320 von 581 gültigen Stimmen - das waren genug. Bei der…