254 Ergebnisse für: piept

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1980-dasbirkhuhn/

    Das noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts recht weit verbreitete Birkhuhn ist in Deutschland wie in nahezu allen anderen europäischen Ländern extrem selten.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/winterfuetterung/00840.html

    Jedes Jahr geben deutsche Vogelfreunde 15 bis 20 Millionen Euro für die Winterfütterung aus. Doch ist diese Form des Vogelschutzes sinnvoll?

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/1974-diemehlschwalbe/

    Die Mehlschwalbe zählt zu den bekanntesten Vogelarten in Städten und Dörfern.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/oekologischleben/balkonundgarten/naturschutztipps/00755.html

    Wer Igel fit für den Winter machen will, sollte seinen Garten fit für Igel machen, denn Gärten sind für die stacheligen Tiere wichtige Lebensräume.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/2009-eisvogel/10127.html/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/01079.html

    Es gibt viele menschengemachte Objekte im Luftraum, die einem fliegenden Vogel den Weg verstellen können: Leitungen von Stromtrassen, Seile, Zäune usw.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/tiereundpflanzen/voegel/tippsfuerdiepraxis/05991.html#3

    Die Stadttaube hat sich zum anpassungsfähigen Kulturfolger entwickelt, dessen Lebensbedingungen weitgehend vom Menschen bestimmt werden.

  • Thumbnail
    http://www.nabu.de/aktionenundprojekte/vogeldesjahres/2011-gartenrotschwanz/index.html

    Sein Name täuscht: Der Gartenrotschwanz ist in Gärten kaum mehr anzutreffen. Hilfe für den farbenprächtigen Zugvogel ist daher unbedingt erforderlich.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/birdwatch/zugvogelarten.html

    Hier stellt der NABU einige der bekanntesten Zugvögel sowie Herbst- und Wintergäste in Deutschland vor.

  • Thumbnail
    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/vogel-des-jahres/2002-spatz/00214.html

    Der Spatz hat kein eindeutiges Image: Manchmal ist er klein und unscheinbar, manche halten ihn für diebisch und frech, andere trauen ihm aber auch eine gute



Ähnliche Suchbegriffe