Meintest du:
Pathophysiology801 Ergebnisse für: pathophysiologie
-
Physiologie Des Menschen: Mit Pathophysiologie - Google Books
http://books.google.de/books/about/Physiologie_Des_Menschen.html?id=Ig0Ah9bpYfAC&redir_esc=y
Vollständig aktualisiert zeigt sich das renommierte und beliebte Lehrbuch Physiologie des Menschen als das, was es war und weiterhin sein wird: der Klassiker am Puls der Zeit. In der 29. Auflage hat der Schmidt/Lang/Thews einen Generationswechsel im…
-
Physiologie des Menschen: Mit Pathophysiologie - Google Books
https://books.google.de/books?id=zscjBAAAQBAJ&pg=PA377&dq=Zapfen+normierung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiPs4Lm767NAhWDB5oKHRAiBu0Q6AEI
Mensch - erklärt Wie entsteht Durst? Warum brauchen wir Schlaf? Weshalb kommen wir außer Atem? In der Physiologie lernen Sie, wie der Mensch „funktioniert“. Von der Atmung bis zur Zellphysiologie, von Hirn, Herz und Niere, im Schmidt/Lang/Heckmann ist…
-
Verbrennungen: Pathophysiologie · Pathologie · Klinik · Therapie - M. Allgöwer, J. Siegrist - Google Books
https://books.google.de/books?id=kR6gBgAAQBAJ&pg=PA12&lpg=PA12&dq=tod+durch+inhalation+von+wasserdampf&source=bl&ots=zlC34xUQ9M&
Die sturmische industrielle Entwicklung, die zunehmende Verarbeitung von energiereichem, hoch explosivem Material zu Friedens- und Kriegszwecken und die Ansammlung von Menschen, die mit gefahrlichen labilen Stoffen auf relativ kleinem, meist auch…
-
Nephrologie: Pathophysiologie - Klinik - Nierenersatzverfahren ; 252 Tabellen - Google Books
http://books.google.de/books?id=F9zuUzyzIZ0C&pg=PA552&dq=dialysat&hl=de&sa=X&ei=ABhHUZTFC8mdtQahm4HgBg&ved=0CF8Q6AEwCA#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Riech- und Schmeckstörungen: Physiologie, Pathophysiologie und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=9RKcWeKtp58C&pg=PA115&lpg=PA115&dq=Riech+-+und+Schmeckst%C3%B6rungen+parageusie&source=bl&ots=I
Riechen und Schmecken - unsere chemischen Fühler zur Welt Jedes Jahr treten in Deutschland bei ca. 50 000 Menschen Störungen des Geruchs-und Geschmackssinns auf. Riechen und Schmecken sind die chemosensorischen Sinne, die innerhalb der HNO-Heilkunde immer…
-
Obstipation – Pathophysiologie, Diagnose und Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=65073
Die chronische Obstipation wird oftmals als Verstopfung, „Darmträgheit“, oder „Hartleibigkeit“ bezeichnet. Die Geschichte der Behandlung von Obstipation mithilfe von Abführmaßnahmen und -mitteln ist lang. Immer noch sind zahlreiche zumindest...
-
Intentionstremor - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/Intentionstremor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Indolente Lymphome: Pathophysiologie, Prognosefaktoren und aktuelle ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=8TXwHSMIYycC&pg=PA132#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
physioklin.de: Pathophysiologie des arteriellen O<sub>2</sub>-Status
http://www.physioklin.de/physiooxy/pathophysiologie-des-arteriellen-o2-status.html
Physioklin - Die Quelle ausgewählter Themen der Klinischen Physiologie
-
Herzkrankheiten - Pathophysiologie Diagnostik Therapie | Helmut Roskamm | Springer
http://www.springer.com/de/book/9783642976056
Für die 4. Auflage wurde das Standardwerk über Herzkrankheiten völlig neu bearbeitet und mit einem modernen Layout versehen. Der Inhalt wurde teilweise neu gegliedert, entsprechend der Entwicklung der Kardiologie sind insbesondere im Therapieteil neue…