75 Ergebnisse für: pascin
-
Bildnis von Frau Sohn-Rethel / Bildnis von Frau Else Sohn (Inv. Buch) / Bildnis Frau Sohn (EK)- Alfred Flechtheim
http://alfredflechtheim.com/werke/bildnis-von-frau-sohn-rethel-bildnis-von-frau-else-sohn-inv-buch-bildnis-frau-sohn-ek/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Begegnungen. 12 Lithographien mit einem Gedicht von Kurt Heynicke als Vorwort, Düsseldorf, Berlin und Frankfurt/Main: Galerie Flechtheim- Alfred Flechtheim
http://alfredflechtheim.com/werke/begegnungen-12-lithographien-mit-einem-gedicht-von-kurt-heynicke-als-vorwort-duesseldorf-berli
Keine Beschreibung vorhanden.
-
münchener secession::Historisches
http://www.muenchenersecession.de/hist.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ernst Carl Friedrich te Peerdt- Alfred Flechtheim
http://alfredflechtheim.com/kuenstler/ernst-carl-friedrich-te-peerdt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118601121
Hans Bötticher alias Joachim Ringelnatz wird als jüngstes von drei Geschwistern in Wurzen bei Leipzig geboren. Sein Vater, ein Musterzeichner mit erfolgreichem Atelier, entstammt einer angesehenen thüringischen Gelehrtenfamilie; außerdem verfasst er als…
-
Liebling der Porträtmaler - Kultur in Bremen: Aktuelle Nachrichten - WESER-KURIER
http://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-kultur-freizeit_artikel,-Liebling-der-Portraetmaler-_arid,1464403.html
Delmenhorst. Warum hat die Kunstwelt Hermine David vergessen? Nach großen Ausstellungen der französischen Malerin, Grafikerin und Illustratorin sucht ...
-
Heinz Witte-Lenoir: Berichte von ihm und über ihn - Lehrer, Vorbilder und ... - Ulrich Wilke - Google Books
https://books.google.de/books?id=TmOGH1EKO7QC&pg=PA30&lpg=PA30&dq=eugen+pratje&source=bl&ots=oEe85ZygQY&sig=zccR0ECAC3BrBPRNHjRI
Heinz Witte, so der ursprüngliche Name des Malers, hat als Sohn eines kleinen Bauern aus Hude / Oldenburg eine staunenswerte Biographie vorzuweisen. Sein Lebensweg, der auf dem Lande viehhütend begonnen hatte, führte ihn im Jahre 1897 zunächst nach…
-
Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe (12.1914)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kk1914/0223
: Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Der Liebhaber und die Kunst | NZZ
http://www.nzz.ch/2003/12/06/ku/article99xjj_1.340618.html
Er küsst die Hand der Damen, flirtet mit der Kamera, charmiert seine Umgebung - Max G. Bollag ist der Liebhaber der Kunst und der Damenwelt, zwei Tage vor seinem 90. Geburtstag am 6. Dezember keine Spur weniger erfolgreich denn als junger Mann. Seine
-
Alfred Flechtheim Alfred Flechtheim
http://alfredflechtheim.com/alfred-flechtheim/
Keine Beschreibung vorhanden.