61 Ergebnisse für: otologie
-
Spitäler fmi AG: Willkommen
http://www.spitalfmi.ch/
spitäler fmi ag – Das regionale Spitalzentrum in Frutigen, Meiringen, Interlaken. Akutspitäler Interlaken und Frutigen mit Chirurgie, Orthopädie/Traumatologie, Innere Medizin, Gynäkologie/Geburtshilfe. Ergänzt durch Spezialitäten und paramedizinische…
-
Prof. Dr. med. Tobias Moser | nwg-info.de
http://www.nwg-info.de/de/council/elections/2015/moser
Keine Beschreibung vorhanden.
-
550 Jahre Universität Basel
https://unigeschichte.unibas.ch/fakultaeten-und-faecher/medizinische-fakultaet/juengste-entwicklungen-der-medizinischen-fakultaet/physiologie.html
Rückblick auf die letzten 50 Jahre des Instituts für Physiologie
-
Hören – das Tor zu Sprache und Geist
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=93894
Hören heißt, ein Schallsignal aufzunehmen. Hören bedeutet aber vor allem, ein Schallsignal aktiv zu verarbeiten. Der Schall wird vom Innenohr aufgenommen und nicht etwa einfach in ein elektrisches oder biochemisches Signal übertragen, das dann an…
-
Geschichte
https://web.archive.org/web/20140221163106/http://www.hno-heilkunde-tübingen.de/05649b9bb20ea8b01/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7515/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
drehstuhl psychiatrie - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&q=drehstuhl+psychiatrie&spell=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oppolzer, Johann von | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Oppolzer,_Johann_von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7782/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Beethovens Taubheit: „Wie ein Verbannter muß ich leben“
http://www.aerzteblatt.de/archiv/34009
Eindringlich beschreibt der Komponist die charakteristische soziale Isolation des Schwerhörigen, die Schwerhörigkeit als Krankheit. Mit den Mitteln der modernen Medizin hätte man ihm wahrscheinlich helfen können. So bald ich tot bin, . . . , so...