316 Ergebnisse für: oop
-
www.christundwelt.de - Christ und Welt
https://archive.is/2012/http://www.merkur.de/2010_26_Na__Logo.43166.0.html
www.christundwelt.de
-
Business-Objekte vereinfachen die Struktur von Informationssystemen
https://www.sigs-datacom.de/fachzeitschriften/objektspektrum/archiv/artikelansicht/artikel-titel/business-objekte-vereinfachen-die-struktur-von-informationssystemen.html
Business-Objekte vereinfachen die Struktur von Informationssystemen von Martin Rösch aus der Zeitschrift OBJEKTspektrum Ausgabe 04
-
Stormbringer Systemuebersicht bei drosi.de
http://www.drosi.de/systeme/stormbringer.htm
Informationen zum Thema Rollenspiel Information Systeme Genre Charaktere Roleplaying RPG
-
Digitaler Posteingangsstempel - Blockchain als spezialisierte Datenbank im Solution Stack
https://www.sigs-datacom.de/fachzeitschriften/javaspektrum/archiv/artikelansicht/artikel-titel/digitaler-posteingangsstempel-blockchain-als-spezialisierte-datenbank-im-solution-stack.html
Digitaler Posteingangsstempel - Blockchain als spezialisierte Datenbank im Solution Stack von Marcus Klüsener, Mahbouba Gharbi aus der Zeitschrift JavaSPEKTRUM Ausgabe 03
-
Einführung in die Technik der Entwurfsmuster nach Gamma e.a.
http://www.fh-wedel.de/~si/seminare/ws97/Ausarbeitung/2.Winter/gamma12.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Subjektorientierte Programmierung :: SOP (subject oriented programming) :: ITWissen.info
http://www.itwissen.info/definition/lexikon/Subjektorientierte-Programmierung-subject-oriented-programming-SOP.html
Das Konzept der subjektorientierten Programmierung (SOP) wurde durch Arbeiten am Watson Research Center der Firma IBM begründet. Die subjektorientierte Programmierung kann als Ergänzung des objektorientierten Paradigmas um Subjekte verstanden werden.…
-
Objektorientiert.co.de - Ihr Objektorientiert Shop
http://www.objektorientiert.co.de
Ablaufüberwachung objektorientierter Programme als eBook Download von Sergej Alekseev, Muller-Lund, Sonke: Objektorientierte Datenbankprogrammierung (Taschenbuch), Übersetzung objektorientierter Programmiersprachen, Kilberth, Klaus: Objektorientierte…
-
Category:Arils – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Arils?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agiles Testen in Scrum – Testtypen und Abläufe
https://www.sigs-datacom.de/fachzeitschriften/objektspektrum/archiv/artikelansicht/artikel-titel/agiles-testen-in-scrum-testtype
Agiles Testen in Scrum – Testtypen und Abläufe von Silke Geisen, Baris Güldali aus der Zeitschrift OBJEKTspektrum Ausgabe Agility
-
ProWikiZentrum: BodoThiesen
http://www.wikiservice.at/support/wiki.cgi?BodoThiesen
Keine Beschreibung vorhanden.