88 Ergebnisse für: niedeckens

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20110802084233/http://www.br-online.de/bayern3/stars-und-storys/wolfgang-niedecken-stars-und-hits-ID

    35 Jahre BAP, 60. Geburtstag Ende MÀrz, neues Album und Tournee im Sommer: 2011 wird ein aufregendes Jahr fÃŒr Wolfgang Niedecken! Was der Kultrocker aus Köln mit Bruce Springsteen erlebt hat, wie es zum Namen BAP kam und wie er sich fit hÀlt - hier das…

  • Thumbnail
    http://www.laut.de/Bap/Alben/Halv-Su-Wild-65567

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/musikpreis-der-echo-berlinert/6357086.html

    Im Palais am Funkturm wird heute der deutsche Musikpreis verliehen. Unter den Nominierten sind viele Künstler, die in der Stadt wohnen. Auch die dreifach nominierte Newcomerband Frida Gold zog erst vor kurzem in die Hauptstadt.

  • Thumbnail
    http://www.hamburgerstadtpark.de

    Stadtpark Hamburg bietet Freilichtbühne mit Konzerten, Planetarium, Minigolf, viele Spielplätze, Natur- und Freibad, Stadtparksee, Platz zum Grillen, Natur, Sport, Sonnenbaden uvm. alle Infos und Links auf einer website

  • Thumbnail
    http://zmf.de/programm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://zmf.de/programm/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bild.de/regional/koeln/wolfgang-niedecken/ich-bin-dem-tod-von-der-schippe-gesprungen-21253216.bild.html

    Köln – Und es war doch ein Schlaganfall! Am 2. November brach Kölns beliebter BAP-Chef Wolfgang Niedecken (60) in seinem Haus zusammen, lag mehrere Tage in der Klinik.Niedecken hatte BILD verbieten

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Deutschland-gibt-Raubkunst-Gemaelde-Palasttreppe-an-Polen-zurueck

    Vor einem Dreivierteljahrhundert hatten die Nazis das Gemälde aus dem Nationalmuseum in Warschau geraubt. Jetzt wurde die „Palasttreppe“ an Polen zurückgegeben. Der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski hat das Bild in Empfang genommen.

  • Thumbnail
    https://www.wz.de/kultur/musik/webers-oberon-als-puppenspiel-in-muenchen_aid-26758039

    München (dpa) - Liebende werden zu Versuchstieren und die Grenzen zwischen Traum und Realität verschwimmen: In einer Neuinszenierung der romantischen Feenoper „Oberon, König der Elfen“ werden die Menschen zum Spielball eines zynischen Paares.

  • Thumbnail
    https://archive.is/2012/http://www.zdf.de/aspekte/Das-Schwein-von-Gaza-23424592.html

    Selbst verfeindete Nachbarn haben einiges gemeinsam: In dieser irrwitzigen Filmkomödie verbindet Juden und Muslime die tiefe Abscheu vor Schweinen, die aus religiösen Gründen als unrein gelten. Als ein armer palästinensischer Fischer vor Gaza ein riesiges…



Ähnliche Suchbegriffe