Meintest du:
Medienhäuser242 Ergebnisse für: medienhäusern
-
Machtkampf und Pressefreiheit: Brandenburg: CDU sperrt Journalisten aus, Reiche gewinnt - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/691382/
Die Kampfabstimmung zwischen Katherina Reiche und Saskia Ludwig um die CDU-Bundestagskandidatur für Potsdam und Potsdam-Mittelmark ist entschieden. Begonnen hatte der Freitagabend aber mit einem Skandal: Die CDU sperrte alle Journalisten aus dem…
-
Wächterpreis: Recherche mit Wirkung - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/waechterpreis-recherche-mit-wirkung/1228788.html
Wächterpreis über 12.000 Euro geht an Tagesspiegel-Autor Frank Jansen.
-
Wer wir sind | SRG SSR
http://www.srgssr.ch/de/srg/organe/verwaltungsrat/luigi-pedrazzini/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gekürzte SpOn-Kolumne: Was Burda an Burmester störte | W&V
http://www.wuv.de/medien/gekuerzte_spon_kolumne_was_burda_an_burmester_stoerte
Silke Burmester hat in ihrer Spiegel-Online-Kolumne "Helden der Gegenwart" über den Qualitätsjournalismus sinniert - und Benz zu Benz gemacht.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - detail
https://www.kas.de/analysen-und-argumente/detail/-/content/wie-kunstliche-intelligenz-die-medien-verandert/
detail
-
Wer wir sind | SRG SSR
http://www.srgssr.ch/de/srg/organe/geschaeftsleitung/ruedi-matter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner, der Mann des Jahres 2015 | trend.at
http://www.trend.at/wirtschaft/oesterreich/runtastic-gruender-florian-gschwandtner-mann-jahres-6145220
Das Wirtschaftsmagazin trend hat Runtastic-Gründer hat Runttastic-Gründer Florian Gschwandtner zum Mann des Jahres gewählt. Im Sommer übernahm Adidas sein Start-up um 220 Millionen Euro. Gschwandtner wird als CEO weiterhin dafür sorgen, dass sich fit
-
Ein Portal für MeinungsmacherInnen | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/-690d
Mehr als das Hobby von Pensionierten: Fünf Jahre nach dem Start hat sich das Onlineportal «Infosperber» als wichtige Ergänzung zum medialen Mainstream etabliert.
-
Überschuldung: Joiz wird in der Schweiz eingestellt - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/57324/ueberschuldung_joiz_wird_in_der_schweiz_eingestellt/
Vor über fünf Jahren erblickte Joiz in Zürich das Licht der Welt, nun ist überraschend plötzlich Schluss: Das Schweizer Mutterprogramm stellt wegen Überschuldung den Sendebetrieb ein. Der deutsche Ableger in Berlin soll mit neuem Aktionär weitersenden.
-
Urheberrechtsgesetz.co.de - Ihr Urheberrechtsgesetz Shop
http://www.urheberrechtsgesetz.co.de
UrhG - Urheberrechtsgesetz (f. Österreich) als Buch von Dietmar Dokalik, Ist Sampling (noch) erlaubt? als Buch von Tom Petrick, Intellectual Property Law in Germany, Patent-, Marken- und Urheberrecht, Der Rechtsschutz von Datenbanken im deutschen und…