55 Ergebnisse für: magnificentiae
-
Archäoastronomie: Felsen im Sauerland dienten früher der Astronomie - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article129542236/Felsen-im-Sauerland-dienten-frueher-der-Astronomie.html
Gibt es eine Art Stonehenge im Sauerland? Der Archäoastronom Burkard Steinrücken hat die Bruchhauser Steine untersucht und Hinweise entdeckt, dass sie möglicherweise wie ein großes Freilichtobservatorium benutzt wurden.
-
„Urgermanen“: Krude Wikingermystik trieb Wilhelm II. nach Norden - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article163124618/Krude-Wikingermystik-trieb-Wilhelm-II-nach-Norden.html
Für seine Zeitgenossen war Wilhelm II. der „Reisekaiser“. Von der Matrosenstation „Kongsnæs“ startete er seine Fahrten in die „Urheimat der Germanen“. Jetzt wird der Ort bei Potsdam rekonstruiert.
-
Antikes Rom: Neros goldener Palast ist ab sofort wieder geöffnet - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article161786843/Neros-goldener-Palast-ist-ab-sofort-wieder-geoeffnet.html
Die „Domus Aurea“ war der größte Komplex, den wohl je ein Herrscher in einer europäischen Millionenstadt für sich beanspruchte. Jetzt kann man die Reste nach jahrelanger Schließung wieder erkunden.
-
Geschichte: Rom, das ist Größenwahn und Blutorgie - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1468657/Rom-das-ist-Groessenwahn-und-Blutorgie.html
Die Alten Römer liebten blutrünstige Spektakel, versklavten ihre Frauen und machten sich mit Krieg unsterblich. Trotzdem gilt Rom als Inbegriff für staatliche Ordnung, Sciencefiction-Filme bedienen sich gerne der imperialen Symbolik. Der Historiker Martin…
-
Weltwunder: Leuchtturm Pharos soll in Alexandria wiedererstehen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article142392339/Das-hoechste-Weltwunder-soll-wiedererstehen.html
In Alexandria soll der berühmte Leuchtturm Pharos wieder aufgebaut werden, der den Hafen der antiken Metropole markierte. Das rekonstruierte Weltwunder wäre auch ein Zeichen gegen den IS.
-
Category:Jacob Matham – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Jacob_Matham?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römer in Germanien: Varus kam bis Hannover. Dann musste er sterben - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article147694710/Varus-kam-bis-Hannover-Dann-musste-er-sterben.html
Für das riesige römische Lager, das Archäologen bei Hannover entdeckt haben, bieten sich zwei Szenarien an: Der spätere Kaiser Tiberius lagerte hier mit drei Legionen – oder Varus bevor er unterging.
-
Archäologie: Riesiges Legionslager bei Hannover weist auf Varus - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article147656438/Riesiges-Legionslager-bei-Hannover-weist-auf-Varus.html
Ein römisches Marschlager für 20.000 Soldaten wird bei Wilkenburg ausgegraben. Der erste Fund dieser Art in Niedersachsen wird auf die ersten Jahre n. Chr. datiert. Kampierte hier womöglich Varus?
-
Category:Giulio Bonasone – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Giulio_Bonasone?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlachtfeld entdeckt: Hier metzelten Römer die Germanen nieder - WELT
https://www.welt.de/kultur/article2881449/Hier-metzelten-Roemer-die-Germanen-nieder.html
Das Imperium schlug zurück: In Niedersachsen fanden Forscher Beweise, dass die Römer rund 250 Jahre nach der Varusschlacht den Germanen eine empfindliche Niederlage beibrachten. Experten sprechen vom "Jahrhundertfund". Sogar Hilfstruppen aus dem Orient…