51 Ergebnisse für: lybische
-
Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Bundeswehr rettete 2015 10.000 Menschen das Leben - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/migration-deutsche-marine-rettet-fluechtlinge-im-mittelmeer_id_5174749.html
Seit Mai läuft der Bundeswehreinsatz im Mittelmeer. Laut eigenen Angaben konnten die Soldatinnen und Soldaten mehr als 10.000 Menschen aus dem Wasser retten. So auch in dieser Woche, in der insgesamt mehr als 300 Flüchtlinge von Schiffen aufgenommen…
-
SZ-Online: Liefers spricht für Seenotrettung
https://web.archive.org/web/20180729171107/https://www.sz-online.de/nachrichten/liefers-spricht-fuer-seenotrettung-3972090.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sea-Eye: NGO rettet diesmal Menschenleben unter deutscher Flagge - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/rueckkehr-der-retter-ngo-rettet-wieder-fluechtlinge-und-diesmal-unter-deutscher-flagge_id_10001482.html
Nach monatelanger Zwangspause haben private Hilfsorganisationen wieder damit begonnen, Rettungsschiffe ins Mittelmeer zu entsenden. Hintergrund der erneut anlaufenden Hilfsmissionen sind einerseits diplomatische Anstrengungen, andererseits eine veränderte…
-
Zum Riot im Schanzenviertel. Nicht distanzieren! | #NoG20 2017
https://www.g20hamburg.org/de/content/zum-riot-im-schanzenviertel-nicht-distanzieren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sea-Eye: NGO rettet diesmal Menschenleben unter deutscher Flagge - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/rueckkehr-der-retter-ngo-rettet-wieder-fluechtlinge-und-diesmal-unter-deutscher-flagge_
Nach monatelanger Zwangspause haben private Hilfsorganisationen wieder damit begonnen, Rettungsschiffe ins Mittelmeer zu entsenden. Hintergrund der erneut anlaufenden Hilfsmissionen sind einerseits diplomatische Anstrengungen, andererseits eine veränderte…
-
Syrische Flüchtlinge in der Türkei: Hinter der Grenze lauert das Grauen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,768897,00.html
Die Flüchtlinge berichten von Hinrichtungen, Leichen auf den Straßen, willkürlicher Gewalt: Syriens Herrscher Assad vertreibt sein eigenes Volk, Tausende haben sich über die Grenze in die Türkei gerettet. Dort werden sie nicht immer mit offenen Armen…
-
Völkerrechtler über UN-Resolution 1973: "Die Nato darf Gaddafi festnehmen" - taz.de
http://www.taz.de/Voelkerrechtler-ueber-UN-Resolution-1973/!77135/
Die UN-Resolution 1973 gibt der Nato weitreichende Befugnisse, selbst Bodentruppen sind möglich, sagt der Völkerrechtler Andreas Zimmermann. Nur eine Besatzung nicht.
-
Intervention in Libyen: Waffen für die Rebellen - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/waffen-fuer-die-rebellen/
Die internationale Gemeinschaft erwägt Finanzhilfen und Waffenlieferungen für die Rebellen. Unterdessen drängen die Truppen von Gaddafi immer weiter ostwärts.
-
Streit der Woche zum Libyeneinsatz: "Deutschland hätte zustimmen müssen" - taz.de
http://www.taz.de/1/debatte/sonntazstreit/artikel/1/deutschland-haette-zustimmen-muessen/
Die Staatengemeinschaft muss in Libyen eingreifen, sagt Kerstin Müller von den Grünen. Konstantin Kosatschew vom russischen Parlament findet die Operation "antilibysch".
-
Gefechte im Zentrum von Tripolis: Gaddafi-Regime am Ende - taz.de
http://www.taz.de/Rebellen-erreichen-Zentrum-von-Tripolis/!76671/
Libyens Ministerpräsident soll sich auf die tunesische Insel Djerba abgesetzt haben. In Tripolis dauern die Gefechte um die Residenz Gaddafis an. Wo sich Gaddafi aufhält, ist weiter nicht bekannt.