622 Ergebnisse für: literaturnobelpreis
-
05.09.2009: »Die inhaltliche Leere der Linken ist unerträglich« (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/loginFailed.php?ref=/2009/09-05/044.php
In Berlusconis Italien herrscht Zensur, die Kultur löst sich auf. Gespräch mit Dario Fo
-
Schriftsteller Imre Kertesz ist tot - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/schriftsteller-imre-kertesz-ist-tot_id_5395588.html
Im Alter von 86 Jahren ist der ungarische Schriftsteller Imre Kertesz gestorben. Als Jugendlicher überlebte er die Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald. Er erhielt als erster Ungar einen Literaturnobelpreis.
-
Literaturnobelpreis für Patrick Modiano: Ein Individualist - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/literaturnobelpreis-fuer-patrick-modiano-ein-individualist-a-996287.html
Mit dem Franzosen Patrick Modiano ehrt das Nobelpreiskomitee einen Schriftsteller, der sehnsuchtsvoll auf den Boulevards der Erinnerung wandelt. Eine gute Wahl.
-
Patrick Modiano: Literaturnobelpreis 2014 für Franzosen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/literaturnobelpreis-2014-erhaelt-patrick-modiano-a-996194.html
Mit diesem Namen hatte kaum einer gerechnet. Die Schwedische Akademie vergibt den Literaturnobelpreis an Patrick Modiano. Der Franzose gilt als skeptischer Romantiker - in Deutschland war er bis heute eher unbekannt.
-
"Der dritte Mann" von Graham Greene: Ein bisschen Angst machen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/der-dritte-mann-von-graham-greene-ein-bisschen-angst-machen-a-1082220.html
Graham Greene war Spion, Frauenheld und ewiger Kandidat für den Literaturnobelpreis - heute ist der Autor in Vergessenheit geraten. Dabei verknüpfte er düsteres Erzählen und Humor so kunstvoll wie sonst kaum einer.
-
Abermals tritt ein Mitglied aus dem Literaturnobelpreis-Komitee zurück | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/abermals-ist-ein-mitglied-aus-dem-literaturnobelpreis-komitee-zurueckgetreten-ld.1381644
Der Aderlass bei der Schwedischen Akademie geht weiter. Nun hat auch die Schriftstellerin Sara Stridsberg ihren Rücktritt eingereicht. Personell steht die Akademie schlecht da, finanziell geht es ihr glänzend.
-
Literaturnobelpreis: Blowin' in the Wind | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2016-10/bob-dylan-nobelpreis-literatur-glosse
Mit ihrer Entscheidung für Bob Dylan läutet die Schwedische Akademie die letzten Tage der Literatur ein. Ab jetzt brechen alle Dämme!
-
Alle wollen Ivo - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=hi&dig=2011/08/27/a0028&cHash=3d943a45d3
STREIT Ivo Andric machte die Brücke von Visegrad mit einem Roman berühmt. Vor 50 Jahren bekam er den Literaturnobelpreis, die Brücke wurde zum Symbol Jugoslawiens. Und heute? Zerren Kroaten, Bosnier und Serben an ihm
-
Bob Dylan: Kandidat für den Literaturnobelpreis? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,74957,00.html
Wird Folkdinosaurier Bob Dylan für seine Songtexte mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet? "Absolut denkbar", meint ein schwedischer Juror.
-
Zum Tod von Doris Lessing: Lange Röcke, Gretchenfrisur: Kaum dass Lessing sprach, vergaß man ihr Outfit. - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/zum-tod-von-doris-lessing-lange-roecke-gretchenfrisur-kaum-dass-lessing-sprach-vergass-man-ihr
Seite 2 Sie schrieb über Afrika, über das Politische im Privaten, über Frauen und ihre Rechte. 2007 wurde Doris Lessing dafür mit dem Literaturnobelpreis geehrt. Am Sonntag ist die britische Schriftstellerin in London gestorben.