Meintest du:
Lebendgeburt250 Ergebnisse für: lebendgeburten
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Afrika südlich der Sahara - Mali
https://web.archive.org/web/20150923192941/http://www.bmz.de/de/was_wir_machen/laender_regionen/subsahara/mali/profil.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Neuer Bericht zur weltweiten Kindersterblichkeit | UNICEF
https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/presse/2017/kindersterblichkeit-weltweit-unicef/151902
Während die Überlebenschancen von Kindern steigen, bleibt der erste Lebensmonat der gefährlichste. 7.000 Babys sterben jeden Tag kurz nach der Geburt.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - MDG 4 - Die Kindersterblichkeit senken
http://www.bmz.de/de/ministerium/ziele/2030_agenda/historie/MDGs_2015/fortschritte/mdg4/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
Statistisches Bundesamt - Gesellschaft und Umwelt - Schwangerschaftsabbrüche
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/Tabellen/RechtlicheBegruendung.html
Ergebnisse zur Statistik der Schwangerschaftsabbrüche. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbrüche.
-
Statistisches Bundesamt - Gesellschaft und Umwelt - Schwangerschaftsabbrüche
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/Tabellen/RechtlicheBegruendung.ht
Ergebnisse zur Statistik der Schwangerschaftsabbrüche. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbrüche.
-
Sterblichkeit
https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/bevoelkerung/geburten-todesfaelle/sterblichkeit.html
Der Anteil der Todesfälle, die sich vor dem 65. Altersjahr ereigneten, ging bedeutend zurück. Dagegen ist der Anteil der Todesfälle ab dem 75. Lebensjahr stark gestiegen.
-
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Forschungsbericht 2003-2004 - Institut für Humangenetik
http://www.uni-muenster.de/Rektorat/Forschungsberichte-2003-2004/fo05hf06.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bekanntmachung einer Stellungnahme mit wissenschaftlicher Begründung der Strahlenschutzkommission (Einflussfaktoren auf das Geschlechtsverhältnis der Neugeborenen unter besonderer Betrachtung der Wirkung ionisierender Strahlung - vom 17. Juli 2014)
http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_20012015_RSII2170272.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Multizystische Nierendysplasie – www.urologielehrbuch.de
http://www.urologielehrbuch.de/multizystische_nierendysplasie.html
Multizystische Nierendysplasie, aus dem Online Urologie-Lehrbuch von D. Manski
-
Statistisches Bundesamt - Gesellschaft und Umwelt - Schwangerschaftsabbrüche
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/Schwangerschaftsabbrueche.html
Ergebnisse zur Statistik der Schwangerschaftsabbrüche. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Schwangerschaftsabbrüche.