174 Ergebnisse für: krautreporter
-
Graben der Vergangenheit - Andrea Hanna Hünniger, Krautreporter
https://krautreporter.de/110--graben-der-vergangenheit
Ricardo Eichmann ist einer der wichtigsten Archäologen Deutschlands. Und er trägt als Sohn von Adolf Eichmann ein schweres Erbe.
-
Die neue deutsche Volksmusik - Philipp Wurm, Krautreporter
https://krautreporter.de/706--die-neue-deutsche-volksmusik
Sie nennen sich "Deutschrocker" und werden landauf, landab gehört. Bands wie Frei.Wild haben den Trend etabliert. In ihrem Windschatten agiert inzwischen eine ganze Industrie. Ist das der Soundtrack für den "Extremismus der Mitte"?
-
Die Emanzipation der Youtuber - Stefan Niggemeier, Krautreporter
https://krautreporter.de/90--die-emanzipation-der-youtuber
Videoblogs boomen, aber im Wachstums- und Kommerzialisierungsrausch droht der Zauber des Mediums unter die Räder zu kommen. Eine Gruppe bekannter Youtuber will mit einem Verein Alternativen entwickeln und über Inhalte reden, nicht über Klickzahlen. Sie…
-
Die Wahrheit über die Lügen der Journalisten - Stefan Niggemeier, Krautreporter
https://krautreporter.de/46--die-wahrheit-uber-die-lugen-der-journalisten
Der ehemalige FAZ-Redakteur Udo Ulfkotte behauptet, dass Pressefreiheit in Deutschland nur eine Illusion ist. Sein "Enthüllungsbuch" über angebliche Medien-Manipulationen verkauft sich bestens, ist aber selbst voller Übertreibungen, Verdrehungen und…
-
Mit diesen Grundeinkommens-Kritikern hatte ich nicht gerechnet - Rico Grimm, Krautreporter
https://krautreporter.de/1736-mit-diesen-grundeinkommens-kritikern-hatte-ich-nicht-gerechnet
Bei meinen Recherchen zum Grundeinkommen wird mir immer klarer: Der wohl wichtigste Gegner in Deutschland sind die Gewerkschaften. Sie wollen einerseits ihre Macht verteidigen, sind aber andererseits ernsthaft um den Sozialstaat besorgt. Allerdings gibt es…
-
„Ich habe die Hip-Hop-Partei gegründet – ein riesenbürokratischer Akt” - Frank Joung, Krautreporter
https://krautreporter.de/2098-ich-habe-die-hip-hop-partei-gegrundet-ein-riesenburokratischer-akt
Eine der vielen Kleinparteien, die den Wahlzettel so lang werden lassen, ist die Hip-Hop-Partei. In meinem Podcast spreche ich mit ihrem Gründer Raphael Hillebrand. Er ist in Hongkong geboren und in Berlin aufgewachsen. Mir erzählt der 35-Jährige, wie er…
-
Das taugen die Umfragen von Civey, die dir gerade überall im Internet begegnen - Dominik Wurnig, Krautreporter
https://krautreporter.de/2077-das-taugen-die-umfragen-die-dir-gerade-uberall-im-internet-begegnen
Hast du auch schon einmal auf eine dieser Umfragen unter Nachrichtenartikeln im Internet geklickt? Dahinter steckt das Start-up Civey. Ich wollte herausfinden, ob das auch wieder nur nicht-repräsentative Gaga-Befragungen sind oder Civey es wirklich…
-
Warum eine atomwaffenfreie Welt vielleicht doch keine gute Idee ist - Rico Grimm, Krautreporter
https://krautreporter.de/567--warum-eine-atomwaffenfreie-welt-vielleicht-doch-keine-gute-idee-ist
Die Iran-Atom-Verhandlungen sollen ein nukleares Wettrüsten im Nahen Osten verhindern. Das ist gut und wichtig. Aber paradoxerweise könnte eine Welt ohne Atomwaffen unsicherer sein als eine mit. Der Nobelpreisträger Thomas Schelling warnte schon vor…
-
Teilnehmerzahlen bei Pegida, Legida & Co - Wie wir Drohnen sinnvoll einsetzen könnten - Rico Grimm, Krautreporter
https://krautreporter.de/334--teilnehmerzahlen-bei-pegida-legida-co-wie-wir-drohnen-sinnvoll-einsetzen-konnten
Die Gleichung ist einfach: Je mehr Menschen an einer Demonstration oder Kundgebung teilnehmen, desto wichtiger ist sie. Deswegen finden seit Jahren erbitterte Kämpfe um die Teilnehmerzahlen statt. Denn niemand traut den Zählern. Ein Ausweg bieten Drohnen…
-
Medien ǀ Wie idealistisch sind die Krautreporter? — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/michael-angele/wie-idealistisch-sind-die-krautreporter
Krautreporter.de will den Online-Journalismus erneuern und dadurch den großen Konzernen entreißen. Entsteht da eine „taz 2.0“?