1,212 Ergebnisse für: kohlekraftwerke
-
Kohlekraftwerk (ENERGIEINFO.DE -> Energie-Lexikon)
http://www.energieinfo.de/eglossar/node96.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kohlekraftwerke sollen sauberer werden | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kohlekraftwerke-sollen-sauberer-werden-1625169.html
Zwei Industriekonsortien wollen den CO2-intensiven Strom mit verbesserten Anlagentypen effizienter als bislang produzieren.
-
Zu niedrige Erlöse: Steag schaltet Kohlekraftwerke ab - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Steag-schaltet-Kohlekraftwerke-ab-article18990381.html
Steag-Chef Rumstadt spricht von einem "harten und traurigen Schritt". Der Essener Energieversorger legt fünf Steinkohle-Kraftwerksblöcke still. Hunderte Stellen sollen sozialverträglich abgebaut werden.
-
Kohlekraftwerke gehen ab 2016 vom Netz | Aktuell Deutschland | DW | 24.10.2015
http://www.dw.com/de/kohlekraftwerke-gehen-ab-2016-vom-netz/a-18803310
Um das Klima zu schützen, sollen in Deutschland mehrere Braunkohle-Kraftwerksblöcke zunächst nur noch als Notfall-Reserve gehalten werden. Dann sollen sie ganz stillgelegt werden. Was heißt das für die Stromkunden?
-
Versicherung: Allianz will Kohlekraftwerke nicht mehr versichern | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2018-05/versicherung-allianz-kohle-kohlekraftwerke
Europas größter Versicherungskonzern verzichtet ab sofort auf Einzelversicherungen von Kohlekraftwerken und Kohleabbau. Dieser Ausstieg kostet die Allianz Millionen.
-
Greenpeace: Energiewende braucht Kohleausstieg - Greenpeace, Presseerklärungen zum Thema Klima
http://wayback.archive.org/web/20120826215148/http://www.greenpeace.de/themen/klima/presseerklaerungen/artikel/greenpeace_energi
Mit einem neuen Abschaltplan für Kohlekraftwerke zeigt Greenpeace heute, wie Deutschland bis zum Jahr 2030 aus der Braunkohle und bis 2040 aus der Steinkohle aussteigen kann. Das Ecofys-Beratungsunternehmen hat im Auftrag von Greenpeace erstmals für
-
Energieverbrauch: Der Kampf gegen den Klimawandel findet nicht statt | Energie | Branchen | INDUSTRIEMAGAZIN
https://industriemagazin.at/a/energieverbrauch-der-kampf-gegen-den-klimawandel-findet-nicht-statt
Der Ausstoß klimaschädlicher Gasen steigt weltweit auf einen neuen Höchststand. Der Aufwand für den globalen Warentransport wächst genau so schnell wie die Kapazität neuer Kohlekraftwerke - und der Energiehunger insgesamt. Der Kampf gegen den Klimawandel…
-
DZ Bank will keine Kohlekraftwerke mehr finanzieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/dz-bank-will-keine-kohlekraftwerke-mehr-finanzieren-a-1176836.html
Deutschlands zweitgrößtes Geldinstitut steigt aus der Finanzierung von Kohlekraftwerken aus. Das geht aus einem Brief des Vorstands der DZ Bank hervor. Künftige Anfragen für Projektfinanzierungen will man demnach ablehnen.
-
Geplante Kohleabgabe: Gabriels Kampf an allen Fronten | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150427162500/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/energiewende-107.html
Wirtschaftsminister Gabriel wähnte sich auf dem richtigen Weg. Denn mit der geplanten Abgabe für Kohlekraftwerke setzt er Regierungsziele um. Heute sind die Gewerkschaften gegen seine Pläne auf die Straße gegangen. Doch er hat noch andere Gegner.
-
Niederlande: Vier-Parteien-Allianz bildet neue Regierung - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/niederlande-vier-parteien-allianz-bildet-neue-regierung/20437696.html
Nach rund 200 Tagen Verhandlung: Eine vier Parteien-Allianz bildet die neue Regierung der Niederlande - und steht weiter rechts als zuvor.