94 Ergebnisse für: klimmek
-
Fake Perpetuum Mobile, David Jones, Technisches Museum Wien - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=JGXlUUzWjmU
Ein Apparat, der sich unablässig dreht, gebaut von David Jones, ausgestellt im technischen Museum Wien. Nach Auskunft des Personals wissen die im Museum selb...
-
Kühlturmsprengung1991 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=CDW9hqN-E2w
Die Sprengung des THTR - Trockenkühlturmes in Hamm - Uentrop am 10. September 1991
-
Cochem, Landkreis Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz - Onlineprojekt Gefallenendenkmäler
http://www.denkmalprojekt.org/2008/cochem_wk2_rp.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieter Pfaff | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/dieter-pfaff_53293e23e66545e1903423dcf34d6a90
Dieter Pfaff, geboren am 2. Oktober 1947 in Dortmund als Sohn eines Polizisten, begann nach dem Abitur zunächst ein Studium der Germanistik und Geschichte, das er aber 1969 abbrach, um eine Regieassistenz am Theater Dortmund zu übernehmen. In der Folgezeit…
-
hoerspielland.de - Das Fan-Portal für Hörspiele > Hörspiel-Fakten > Johannes Mario Simmel > Ein Autobus, groß wie die Welt
http://www.hoerspielland.de/hl-3.2.4126-1.2.4126.html?layout=4
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volvo begrenzt die Höchstgeschwindigkeit: Bei Tempo 180 ist Schluss - taz.de
http://www.taz.de/!5577923/
Autohersteller hätten eine Verantwortung, sagt der Chef des Unternehmens. Mit dieser technischen Begrenzung wolle man Leben retten.
-
Entwidmung in Bodenfelde - Neuapostolische Kirche Kirchenbezirk Göttingen
http://www.nak-mitteldeutschland.de/bezirk/goettingen/berichte/beitrag/entwidmung-in-bodenfelde/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rüstungsaltlasten - ein kommunales Problem
http://www.r-haas.de/V16.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Impressum | WirtschaftsWoche
http://www.wiwo.de/impressum/
Hier finden Sie das Impressum der WirtschaftsWoche und der WirtschaftsWoche Online (wiwo.de)
-
Rolf Zacher | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/rolf-zacher_8be78d771e7440eb85c3ef2f53344097
Rolf Zacher, geboren am 28. März 1941 in Berlin, schlägt sich nach einer Bäcker- und Konditorlehre zunächst als Kellner, Barmixer und Sänger durch und wird zum…