2,033 Ergebnisse für: köpfige
-
▷ Die Nominierten für den YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award stehen fest | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/118758/4041018
GOLDENE KAMERA - HAMBURG / ESSEN (ots) - Die 19-köpfige Jury des YouTube GOLDENE KAMERA Digital Awards hat in sechs Kategorien jeweils drei Nominierte festgelegt. - "Best of Comedy & Entertainment": Julien Bam, Marti Fischer, Jay + Arya - "Best ...
-
▷ De Bruyne, Favre, Eberl, Brandt, Union Berlin und SV Babelsberg: Hochkarätige Jury ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/101266/3048149
Gruner+Jahr, 11FREUNDE - Hamburg/Berlin (ots) - Verleihung des Preises die "11" bei der 11FREUNDE-MEISTERFEIER am 11. Juli in Düsseldorf Eine 29-köpfige Jury, der u.a. Bundestrainer Joachim Löw, Bundestrainerin Silvia Neid, Trainerlegende und ...
-
Zur falschen Zeit am falschen Ort - Film 2005 - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/40253-Zur-falschen-Zeit-am-falschen-Ort.html
Zur falschen Zeit am falschen Ort ein Film von Tamara Milosevic. Inhaltsangabe: Folter und Mord. Drei Jugendliche töteten einen 17-jährigen Mitschüler. Die 450-köpfige Gemeinde ist ratlos. Genug Stoff für eine reißerische Dokumentation oder einen…
-
Städtepartnerschaft: Hamburgs neue Freunde am indischen Ozean - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article3907335/Hamburgs-neue-Freunde-am-indischen-Ozean.html
Christa Goetsch besucht als zweite Bürgermeiterin Hamburgs Tansania. Die Hafenmetropole Daressalam soll die neunte Partnerstadt Hamburgs werden, die erste auf dem afrikansichen Kontinent. Am Flughafen wurde die 25-köpfige Delegation aus der Hansestadt vom…
-
Querbeat im Interview: Ehemalige Mitglieder einer Bonner Schüler-Big-Band erleben großen Durchbruch | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Ehemalige-Mitglieder-einer-Bonner-Sch%C3%BCler-Big-Band-erleben
Die ehemaligen Mitglieder einer Bonner Schüler-Big-Band erleben zurzeit ihren großen Durchbruch als Profimusiker auf der Bühne und im Studio. Das 15-köpfige Ensemble Querbeat hat ein quicklebendiges Debütalbum produziert und spielt knapp 200 Auftritte im…
-
Erinnerungen an das Jahr 1982: Wie Grüne einst Gaddafi besuchten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/erinnerungen-an-das-jahr-1982-wie-gruene-einst-gaddafi-besuchten/4036596.html
Am 8. Juli 1982 fand sich eine etwa 20-köpfige Delegation aus Mitteleuropa in Tripolis ein. Mit an Bord: die damaligen Spitzengrünen Otto Schily und Roland Vogt - und der Journalist Benedict Maria Mülder. Eine Zeitreise.
-
HuffPo Deutschland: Start am 10. Oktober mit Chefredakteur Sebastian Matthes
http://www.horizont.net/medien/nachrichten/HuffPo-Deutschland-Start-am-10.-Oktober-mit-Chefredakteur-Sebastian-Matthes-116643
Er war der „Wunschkandidat" von Tomorrow Focus Media-Geschäftsführer Oliver Eckert, als es um die Besetzung der Chefredaktion der Huffington Post Deutschland ging: Sebastian Matthes wird das 15-köpfige Startteam des mit Spannung erwarteten Portals führen.
-
SS-„Ahnenerbe“: NS-Kollaborateur erfand 86-köpfige Schädelsammlung - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184887746/SS-Ahnenerbe-NS-Kollaborateur-erfand-86-koepfige-Schaedelsamml
86 KZ-Insassen mussten 1943 für ein Projekt des SS-„Ahnenerbes“ sterben. Für eine Sammlung in Straßburg, behauptete ein Zeuge 1946 in Nürnberg. Ein Historiker entlarvt das jetzt als Erfindung.
-
SS-„Ahnenerbe“: NS-Kollaborateur erfand 86-köpfige Schädelsammlung - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184887746/SS-Ahnenerbe-NS-Kollaborateur-erfand-86-koepfige-Schaedelsammlung.html
86 KZ-Insassen mussten 1943 für ein Projekt des SS-„Ahnenerbes“ sterben. Für eine Sammlung in Straßburg, behauptete ein Zeuge 1946 in Nürnberg. Ein Historiker entlarvt das jetzt als Erfindung.
-
SS-„Ahnenerbe“: NS-Kollaborateur erfand 86-köpfige Schädelsammlung - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article184887746/SS-Ahnenerbe-NS-Kollaborateur-erfand-86-koepfige-Schaedelsammlung.html%7CKellerhoff-Artikel
86 KZ-Insassen mussten 1943 für ein Projekt des SS-„Ahnenerbes“ sterben. Für eine Sammlung in Straßburg, behauptete ein Zeuge 1946 in Nürnberg. Ein Historiker entlarvt das jetzt als Erfindung.