722 Ergebnisse für: königsstraße
-
Alsfeld, Heimertshäuser Straße 1 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2GF43ALCS35FSO72XCNGJKI6AIQP2NUM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Casseler Herbstfreyheit und verkaufsoffener Sonntag | Kassel
http://www.kassel.de/cms02//aktuelles/meldungen/10316/index.html
Bei der Casseler Freyheit beherrschen Gaukler und Spielleute die Kasseler Innenstadt. Ein außergewöhnliches Rahmenprogramm bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie, auch am verkaufsoffenen Sonntag.
-
Alsfeld, Breitenbacher Straße 22 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/O7TGXMOWFVRWQP6OVRAKGUKU4JJ6X4KT
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brüder-Grimm-Platz Kassel - StadtPanorama
http://www.stadtpanoramen.de/kassel/brueder-grimm-platz.html
Brüder-Grimm-Platz in Kassel - 360° Panorama - aufgenommen im Juli 2004. . Zu den Bildinhalten Hessisches Landesmuseum, Kasseler Verkehrsgesellschaft und Brüder Grimm-Platz können Infos im Panoramafoto eingeblendet werden.
-
Jüdischer Friedhof in Altona wieder eröffnet
https://www.hamburg.de/aktuell/archiv/176978/juedischer-friedhof-altona.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Military road signs in Germany – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Military_road_signs_in_Germany?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiederaufbauplanung der Berliner Innenstadt, Kurfürstenbrücke Perspektivische Ansicht der Aufstellung des Großen Kurfürsten von Schlüter auf der Kurfürstenbrücke (Lange Brücke), Versetzung der Königskolonnaden aus Schöneberg an die Königsstraße
https://architekturmuseum.ub.tu-berlin.de/P/84639.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt -Dokumentation zur Nachkriegszeit
https://web.archive.org/web/20131231033655/http://www.aufbau-ffm.de/serie/Teil0/0-2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historische Wegbezeichnungen
http://pilger-weg.de/allgemein/historischewegbezeichnungen/index.html
Wir wissen von archäologischen Funden der Jungsteinzeit die immer wieder Fernhandel auch über größere Entfernungen belegen. Spätestens seit der jüngeren Eisenzeit (500 v.Chr.) soll es Fernwege geg...
-
Jüdischer Friedhof in Altona wieder eröffnet
http://www.hamburg.de/aktuell/archiv/176978/juedischer-friedhof-altona.html
Keine Beschreibung vorhanden.