117 Ergebnisse für: irrlichtern
-
Oper: Zu gut für diese Welt - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/oper-zu-gut-fuer-diese-welt/7037322.html
Operngipfel: Die Salzburger Festspiele stemmen Bernd Alois Zimmermanns Meisterwerk „Die Soldaten“. Alvis Hermanis hat seine Regie Pussy Riot gewidmet. An ihrem Beispiel will er zeigen, wie zerbrechliche Frauen das Opfer einer Maschinerie werden.
-
Alle Wollust des Erdreichs | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/alle-wollust-des-erdreichs-1.18637256
In Ralph Dutlis Roman «Die Liebenden von Mantua» entzündet sich die Phantasie zweier Männer an zwei Skeletten aus der Steinzeit, die in inniger Umarmung gefunden wurden.
-
Sachsen-Lese | Pohlenz' „Einweihung der Schlosskapelle zu Torgau“ enthüllt und übergeben
http://www.sachsen-lese.de/index.php?article_id=311
Das Bild wird zum 500-jährigen Reformationsjubiläum im Jahre 2017 noch einmal im Mittelpunkt der Öffentlichkeit stehen, denn kein geringerer als Martin Luther hatte am am 5. Oktober 1544 die Schlosskapelle auf Hartenfels geweiht. Sie war die erste…
-
Die Sterne - Das Weltall ist zu weit Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=2198
Umräumarbeiten im Sterne-Haus: Neues Label, gerade angelernter Keyboarder und ein frisches Album. "Das Weltall ist zu weit", mit dem entlarvenden Untertitel "...
-
Heike-Melba Fendel: Zehn Tage im Februar. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/heike-melba-fendel/zehn-tage-im-februar.html
Zehn Tage im Februar: Ein Mann verlässt seine Frau, und die Frau geht ins Kino. Denn das Karussell der Liebe hat sie nie wirklich interessiert,...
-
Wimmelbilder und Wasserspiele: Premiere der "Physiker" in den Kammerspielen in Bonn | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Premiere-der-Physiker-in-den-Kammerspielen-in-Bonn-article369351
Wie eine Parodie des deutschen Regietheaters: Simon Solberg inszeniert „Die Physiker“ in den Kammerspielen. Friedrich Dürrenmatts Stück ist kaum wiederzuerkennen.
-
Krim-Beobachter: FPÖ-Abgeordnete von Moskauer Agenturen vermittelt | PROFIL.at
http://www.profil.at/articles/1413/980/373711/krim-beobachter-fpoe-abgeordnete-moskauer-agenturen
Krim-Beobachter. Moskaus Tarnorganisationen vermittelten FPÖ-Abgeordnete
-
Jugend: Generation Maybe hat sich im Entweder-oder verrannt - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article13939962/Generation-Maybe-hat-sich-im-Entweder-oder-verrannt.html
Wir 20- bis 30-Jährigen sind eine Generation ohne Eigenschaften. Gut ausgebildet, aber ohne Plan, ohne Mut, ohne Biss. Weil alles möglich ist, sind alle heillos überfordert.
-
Saarland-Lese | Angelika Merkelbach-Pinck
http://www.saarland-lese.de/index.php?article_id=754
Die Märchen-Sammlerin
-
Streichquartett Nr. 2, op. 17 | Kammermusikführer - Villa Musica Rheinland-Pfalz
http://www.kammermusikfuehrer.de/werke/129
Keine Beschreibung vorhanden.