143 Ergebnisse für: ingestion

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-1068

    Koala. Erklettern von Bäumen in Form des "Schreit-Trabes" mit alternierender Bewegung der Vorder- und Hintergliedmaßen; Ergreifen der Nahrung und Heranziehen mit den als Greifklammern ausgebildeten Vordergliedmaßen. Schlafen.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-1491

    Der Amerikanische Nimmersatt steckt den Schnabel ins Wasser und spürt seine Beute durch Tasten auf. Durch Fußbewegungen werden die Wassertiere aufgescheucht. Hat der Vogel einen größeren Fisch gefangen, knetet er ihn vor dem Verschlingen im Schnabelgrund.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-2936

    Das Beutefangverhalten der Eilarve und Larven mittlerer Stadien wird durch thigmotaktische Reize vorbeilaufender Blattläuse ausgelöst. Larven des letzten Stadiums überziehen Blattlauskolonien mit einem aus Körperdrüsen ausgeschiedenen Klebstoffsekret.…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-2375

    Fadenwurm. Abtasten und Durchstechen der Zellwand, Vordringen des Mundstachels in tiefere Zellschichten. Anschließend Bewegungen im Basalbulbus des Ösophagus während der Nahrungsaufnahme. Verlassen der Saugstelle und Reaktion der Wurzelspitze auf die…

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-361

    Eine Netzschlange (Python reticulatus) ergreift ein größeres Ferkel und umschlingt es, bis es tot ist. Die Schlange sucht den Kopf der Beute und beginnt diese zu verschlingen; hakende Bewegungen des Oberkiefers und alternierende Bewegungen der…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/19239

    Erpobdella octoculata (Hundeegel), Hirudo medicinalis (Blutegel), Haemopis sanguisuga (Pferdeegel), Glossiphonia (Schneckenegel), Helobdella stagnalis, Piscicola geometra (Fischegel). Erpobdella, Haemopis und Glossiphonia verschlingen ihre Beute…

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/10594

    Kriechende Bewegungsweisen bei vier verschiedenen Seewalzenarten mit Hilfe der Ambulakralfüßchen des Trivium; Mundtentakelreaktion; Ausstoßen der Cuvierschen Schläuche.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=a2FTAAAAMAAJ

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FE-2556

    Ein Ameisenbuntkäfer stellt sich einbohrenden Borkenkäfern nach. Die Art und Weise, wie Buchdrucker (Ips typographus) und Kupferstecher (Pityogenes chalcographus) erbeutet und gefressen werden, ist im Detail dargestellt.

  • Thumbnail
    http://www.fluoride-history.de/burton.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe