81 Ergebnisse für: hofgärten”
-
Schlösserverwaltung; Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen - BayernPortal
http://www.behoerdenwegweiser.bayern.de/dokumente/aufgabenbeschreibung/5555400335?plz=89415&behoerde=40886736464&gemeinde=362301
Der kürzeste Weg zur richtigen Behörde in Bayern! Beschreibungen von Leistungen der staatlichen und kommunalen Verwaltungen mit Kontaktinformationen der zuständigen Behörde.
-
Pflanzensammlungen und Pflanzenverleih, BMLFUW
https://web.archive.org/web/20161224045626/http://www.bmlfuw.gv.at/ministerium/bundesgaerten/Pflanzensammlungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/13503
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gartenkunst (32.1919)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gartenkunst1919/0087?sid=0b8f4039b85512c10c8d344d53a9a106
: Die Gartenkunst; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Franz Moises - Ihr Heimatforscher
http://heimatforscher-rottenburg.de/Stadtseiten_Inkofen.html
homepage, dokument, webpage, page, web, netz
-
Biografie von Max Bertram (1849-1914)
http://saebi.isgv.de/pnd/142593982
Sächsische Biografie, historisch bedeutsame Personen, die in der Mark Meißen, in Kursachsen bzw. im Königreich bis hin zum heutigen Freistaat Sachsen gewirkt haben.
-
Offene Pforte Gärten Ausland - Blick über den Gartenzaun Gartenbesuche - Besuch privater Gartenparadiese
http://www.gartenlinksammlung.de/offene_pforten_ausland.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pankower Bezirksmedaille an Pfarrerin Ruth Misselwitz verliehen - Berlin.de
https://www.berlin.de/ba-pankow/aktuelles/pressemitteilungen/2014/pressemitteilung.251371.php
Pressemitteilung aus dem Bezirksamt Pankow
-
CGL - Königliche Gartenbibliothek Herrenhausen
https://www.cgl.uni-hannover.de/gartenbib_herrenhausen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lebensministerium.at - Josef Pröll: Bundesgärten sind einmalige Kulturgüter mit zeitgemäÃen Aufgaben
http://wayback.archive.org/web/20110424073355/http://www.lebensministerium.at/article/articleview/47591/1/6655/
?25 Millionen Besucher pro Jahr bestätigen die Attraktivität der Bundesgartenanlagen und deren internationale Bedeutung. Vorrangiges Ziel ist es, die historische Substanz zu bewahren und weiter