216 Ergebnisse für: hirschauer
-
Karpfen bringen Glück | Onetz
http://www.onetz.de/hirschau/vermischtes/csu-massenricht-uebergibt-erloes-an-kindergarten-ehenfeld-karpfen-bringen-glueck-d11919
Ehenfeld. In Ehenfeld steht mit gerade einmal 35 Kindern - verteilt auf 17 Kinder in der Kombiklasse 1/2 und 18 in der 3/4 - die kleinste Grundschule in der Region. Welch herausragenden Stellenwert das erzieherische Kleinod in Ehenfeld und Massenricht…
-
Karpfen bringen Glück | Onetz
http://www.onetz.de/hirschau/vermischtes/csu-massenricht-uebergibt-erloes-an-kindergarten-ehenfeld-karpfen-bringen-glueck-d1191938.html
Ehenfeld. In Ehenfeld steht mit gerade einmal 35 Kindern - verteilt auf 17 Kinder in der Kombiklasse 1/2 und 18 in der 3/4 - die kleinste Grundschule in der Region. Welch herausragenden Stellenwert das erzieherische Kleinod in Ehenfeld und Massenricht…
-
Ein Kleinod unter den Sakralbauten | Onetz
http://www.onetz.de/hirschau/lokales/zum-patrozinium-der-hirschauer-vierzehnnothelferkirche-am-freitag-wallfahrt-prozession-messe-ein-kleinod-unter-den-sakralbauten-d1361239.html
Sie gilt als Kleinod unter den Sakralbauten in der Stadtgemeinde Hirschau und Kunstkenner stufen ihren Hochaltar als Meisterwerk der Akanthus-Schnitzerei ein - die Vierzehnnothelfer-Kirche. Vor der Reformationszeit bis in das 18. Jahrhundert hinein war das…
-
Der Steingutkünstler Siegfried Möller | Onetz
https://www.onetz.de/hirschau/kultur/ausstellung-in-hirschau-der-steingutkuenstler-siegfried-moeller-d1706537.html
Noch bis 27. November wird, nach erfolgreichen Ausstellungen in den vergangenen Jahren, erneut an die traditionsreiche Steingutproduktion in Hirschau erinnert. Der Nürnberger Michael Popp präsentiert Arbeiten des norddeutschen Keramikkünstlers Siegfried…
-
Wappenstein erzählt Geschichte | Onetz
https://www.onetz.de/hirschau/lokales/rektor-a-d-wenzel-mrasek-stellt-nachforschungen-an-stein-des-anstosses-im-jahr-1563-wappen
Vor 733 Jahren, tauchte erstmals der Name "Hirschau" auf. Der Hirsch im Wappen weist nicht nur auf den Namen der Stadt hin, sondern auf ihre ersten bekannten Herren, die Grafen von Hirschberg-Sulzbach. Diese regierten die Stadt bis 1305.
-
Alleenbrücke – TUEpedia
https://www.tuepedia.de/wiki/Alleenbr%C3%BCcke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Elektrofreuden direkt am Monte | Onetz
https://www.onetz.de/hirschau/lokales/michael-moellinger-setzt-sein-konzept-fuer-einen-e-funpark-jetzt-in-hirschau-um-elektrofre
Elegant surrt Michael Möllinger mit dem Segway durch das Gelände. Willig folgt das elektrische Gefährt seinen dezenten Körperkommandos. Der ehemalige Weltklasse-Skispringer freut sich schon auf den Donnerstag.
-
60 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit | Onetz
https://www.onetz.de/hirschau/lokales/hirschaus-ehrenbuergerin-betty-boesl-feiert-ihren-85-geburtstag-caritas-sozialstation-ins-
Mit Betty Bösl feierte eine große Wohltäterin der Kaolinstadt 85. Geburtstag. Mit der Caritas-Sozialstation hat die Jubilarin auf ehrenamtlicher Basis ein beispielhaftes Lebenswerk geschaffen.
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=52
Keine Beschreibung vorhanden.